News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was würdet Ihr daraus machen ? (Gelesen 2430 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
superdino

was würdet Ihr daraus machen ?

superdino »

Hallo,ich hab hinterm Haus so'n Eck.. ca 5 mt lang, 2 mt breit. 1 mt. tiefe Erde. Ist komplett gg. norden ausgerichtet. ein kaltes sonnenloses Loch sozusagen.Lediglich im Sommer kommt da 1-2 h die Sonne hin. Ansonsten wirft das Haus dort den Schatten hin.Zur Hauswand hin hab ich ein 30 cm hohes Beet.. man könnte damit die Hauswand begrünen evtl... mir gefallen auch Fahrne sehr gut.. dann ist da noch so ein ca. 75 breites Quadrat.. da könnt man eine Solitärpflanze setzen . so 2-3 mt hoch? Fällt euch was ein?Das ganze wird sicher mal überdacht werden.. damit man Räder usw. unterstellen kann. Die Fläche, die jetzt aber mit Erde verbaut ist, werde ich aber sicher nicht überdachen.. Evtl. könnte man das Dach vielleicht begrünen? Geht das? an der Nordseite? Es ist ja sehr hell.. aber halt nicht sonnig.. und im Winter bis -13 Grad hat es dort. und Dauerfrost meistens.Anbei ein Foto... bin ja mal gespannt.. ;)Danke,Günther
Dateianhänge
DSC_0282.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:was würdet Ihr daraus machen ?

Silvia » Antwort #1 am:

Ich würde ein Kletterhortensie hinpflanzen, um die Wand zu begrünen, dann noch Hostas und Farne. Vielleicht geht auch eine Clematis dazwischen, z.B. eine Cl. alpina. Allerdings würde ich dazu ein paar Drähte spannen, damit es beide leichter haben. Clematis braucht sie so oder so.Ist da auch nur 30 cm Erde drunter?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Raphaela

Re:was würdet Ihr daraus machen ?

Raphaela » Antwort #2 am:

Es gibt sehr schöne Schattenpflanzen, z.B. Farne, Hostas, Pulmonaria, Tiarella und und und... :)
Eva

Re:was würdet Ihr daraus machen ?

Eva » Antwort #3 am:

Ein Rhodo als Solitär in das Quadrat? Mit Farnen und Sauerklee drunter? Meiner sitzt auch in so einer Nord-Hausecke im Vollschatten. Blüht trotzdem ganz gut und wächst vergnügt.Wenn Du die Rabatte am Haus entlang mulchst (am besten mit Holzhächsel und Laub, damit es Waldboden-ähnlich wird), wächst da einiges. Bei mir in ähnlicher Lage z.B. Waldgeißbart, Hortensien, Funkien, tränendes Herz, Astilben, Primeln, Frühlingsknotenblumen, Maiglöckchen (achtung wuchern), Lärchensporn, Fingerhut... Trockenheit ist wahrscheinlich eher ein Problem als Schatten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:was würdet Ihr daraus machen ?

Aella » Antwort #4 am:

wilder wein finde ich sehr dekorativ, schöne grüne blätter und im herbst die sagenhafte rotfärbung. rankt von ganz alleine mit diesen haftdingern. beschädigt auch die hauswand nicht.da du ja auch immer für "essbare sachen" bist, wie wäre es mit bärlauch, waldmeister und/oder walderdbeeren als "bodendecker"?was blühendes wäre natürlich auch toll...anemonen und schlüsselblumen finde ich sehr schön, blühen ja aber nur im frühling und ich weiß nicht, ob man die auch kaufen kann...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
superdino

Re:was würdet Ihr daraus machen ?

superdino » Antwort #5 am:

oh --- das waren jetzt aber viele tipps in 10 minuten --- zu viele für heute abend.. ich kenn ja die meisten pflanzen nicht und muß da in den büchern und im web nachsehen.. werd ich aber fix bald mal machen.da ist schon mehr Erde drunter... so 50-60 cm.. auch nicht das max.. ich weiß.. ist schade.. aber kann i nit ändern.Ich hab clevererweise da hinten einen Wasseranschluß hingemacht ;)Danke erstmal.. jetzt schau ich mir alles an.Günther
Antworten