News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 95052 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #165 am:

@ BarbaraLeider keine Fire Cone. Habe auch nichts anderes gefunden, das vergleichbar ist. Aber macht nichts, sie gefällt mir auch ohne Namen. LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #166 am:

Wer bin ich?rote UnbekannteLG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #167 am:

Wer ist dasFalsche NobillisimaBarbara du könntest sie am ehesten kennen. Es ist eine von Eisenhut. Als Nobillisima gekauft. Sie blüht aber auch im Park so und ist Nobillisimo angeschrieben. LG Monika
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Most » Antwort #168 am:

@ VelvetIst deine gesuchte rot ??? Ich sehe sie eher als pink. Aber keine Ahnung wer sie ist.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien-Identifikationsthread

cornishsnow » Antwort #169 am:

Wer bin ich?rote UnbekannteLG Velvet
Es ist immer schwer anhand einer Blüte eine korrekte Bestimmung vorzunehmen, dazu kommt noch, das die Blüte deiner Pflanze leider nicht ganz ausgebieldet ist. Wenn sie wirklich rot und nicht so pinkig ie auf dem Foto ist, wage ich mal eine Vermutung. ;)Von der Häufigkeit her könnte es Adolph Audusson sein, aber auch eine Menge anderer käme in Frage. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Seidenschnabel » Antwort #170 am:

Hallo Monika,vielleicht Oki no nami (wegen des weissen Randes ) oder auch Haru no utena ?http://www.lovcam.org/nomenc.php?langue=gb&page=hLG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien-Identifikationsthread

cornishsnow » Antwort #171 am:

Wer ist dasFalsche NobillisimaBarbara du könntest sie am ehesten kennen. Es ist eine von Eisenhut. Als Nobillisima gekauft. Sie blüht aber auch im Park so und ist Nobillisimo angeschrieben. LG Monika
Tja, ich vermute da hast Du eine der Unbekannten Kamelien erwischt, die ursprünglich aus alten Gärten in Lucca stammen, da gibt es eine die als Nobilissimo angeschrieben ist, da wird dann im Nichtblühenden Zustand schnell mal eine Nobilissima draus. ;) Eine angebliche Nobilissima aus Lucca ist auch darunter, sie ist aber bei weitem nicht so schön wie die richtige Nobilissima und die wichitgste Eigenschaft, die sehr früh beginnenden Blüte, hat sie auch nicht vorzuweisen. Die Sorte ist mit Nobilissima Lucca angeschrieben. Deine Pflanze könnte eine (Contessa) Lavigna Maggi sein, eine tolle Sorte, die als kräftige Pflanze wunderschöne Blüten bildet. :D ...aber, ohne Gewähr! ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien-Identifikationsthread

trudi » Antwort #172 am:

Diese Kamelie habe ich vor ca. 18 Jahren als 'Camelia William Magi Variecata' gekauft. Das Etikett ist noch vorhanden....das Foto ist von gestern.
Dateianhänge
p_IMG_0800_Lavinia_Maggi.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien-Identifikationsthread

tarokaja » Antwort #173 am:

Hallo MonikaWie Oliver würde ich deine Unbekannte auch für 'Lavinia Maggi' halten.Eine wunderschöne alte italienische Sorte :) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #174 am:

Hallo zusammen,Ihr habt schon recht, die unbek. Kamelie ist schon mehr pinkrosa, anfangs hat sie noch mehr rötlich ausgeschaut, nun mausert sie sich aber eindeutig zu pink-rosa. Die Blüte ist ca. 10 cm groß. An Adolphe Audusson hatte ich zuerst auch gedacht, aber die ist richtig rot, oder?LG Velvetpinkrosafarbene Unbekannte
Liebe Grüße
Velvet
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

StephanHH » Antwort #175 am:

Diese Kamelie wurde mir als Camellia japonica 'Kobai' verkauft.Gerade wurde mir gesagt,daß diese ander aussieht.Hat jemand eine Idee um welche Sorte es sich handeln könnte?
Dateianhänge
Kopie_von_050420101732C.jap.N.N..jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien-Identifikationsthread

wanda26 » Antwort #176 am:

.... An Adolphe Audusson hatte ich zuerst auch gedacht, aber die ist richtig rot, oder?
Hi,ja, die ist richtig kräftig rot - das auf dem Bild ist sie imho nicht. Welche es sein könnte, weiß ich aber leider auch nicht.lg wanda
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Violatricolor » Antwort #177 am:

Hallo zusammen,Ihr habt schon recht, die unbek. Kamelie ist schon mehr pinkrosa, anfangs hat sie noch mehr rötlich ausgeschaut, nun mausert sie sich aber eindeutig zu pink-rosa. Die Blüte ist ca. 10 cm groß. An Adolphe Audusson hatte ich zuerst auch gedacht, aber die ist richtig rot, oder?LG Velvetpinkrosafarbene Unbekannte
Sieht für mich aus wie eine C. latifolia.LGViolatricolor
Dateianhänge
100_1823_Camellia_jap.__Latifolia__-4-__1834_____640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Violatricolor » Antwort #178 am:

Würde die Seitenansicht auch passen?
Dateianhänge
100_1820_Camellia_jap._Latifolia__1834_____640.jpg
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #179 am:

Würde die Seitenansicht auch passen?
Dank dir, sie sieht auch in der Seitenansicht doch sehr ähnlich aus, wie latifolia! Allerdings wird sie bei Lovcam mit der Farbe rot angegeben. ??? Hier meine nochmals in der Seitenansicht:LG Velvetrote Unbekannte
Liebe Grüße
Velvet
Antworten