
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten (Gelesen 23919 mal)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
ich war am samstag und hab´s auch sehr nett und interessant gefunden. erstmalig hatte ich absolut keinen "haben-muß-anfall" , so ging nur eine etagenzwiebel mit nachhause. 

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
es ist aber auch nicht giermindernd, wenn man öffentlich transportiert! was heute so schmerzt, heißt laut meinem darüber sehr grinsenden Sohn "Trizeps"'s ist noch ins Auto reingegangen.....


Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Giermindernd eigentlich schon.Wir mußten dreimal gehen, um alles ins Fahrzeug zu bringen....Und in Öffis mit mindestens dreimal umsteigen....es ist aber auch nicht giermindernd, wenn man öffentlich transportiert!
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
@ barbara: auch platzmangel im garten. 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
rhabarberum hat was übrig gelassen, ich habe eine c.t. 'Wyevale' gekauft. Und bei R. Wiklicky eine fusca......er hat von fast allen Gruppen Pflanzen dabei, sehr verlockend!...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Nachdem ich gerade gesucht habe, ob es schon ein Programm der Raritätenbörse 2012 gibt, möchte ich euch das nicht vorenthalten. ;DDer Infogehalt dieser Seite bzw. die Aktualität verwöhnt einem ja nicht gerade. Aber nun ist das Programm da, und zumindest die Stichworte klingen recht umfassend.Nachdem ich noch nicht dort war - kann man wo parken? Vom Burgenland wäre es mir öffentlich zu umständlich.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Bis jetzt habe ich am Freitag vormittag noch immer einen Parkplatz gefunden 

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Sehr gut! Dann also Freitag vormittag. Ausserdem könnten sonst die schönsten Pflanzen schon weg sein und am Wochenende Massen von Leuten kommen.Verstehe ich es recht: normal öffentliches Parken im Umfeld, kein eigener Parkplatz?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
je früher du kommst, desto besser. Bis zum aufsperren halt noch wo einen kaffee zur stärkung 'einziehen'.Da sehen wir uns dann ja, schau bitte vorbei. genau, kein eigener parkplatz. ps: die massen waren voriges jahr schon freitag da. Samstag auch. Sonntag auch
.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
ja, hab ich, so wie voriges jahr. siehe ergänzung post oben, vom massenauftrieb.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Jetzt bin ich baff. Massen? Dh. diese VA ist besser vermarktet als die Mirabilis?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Absolut kein Vergleich mit der Mirabilis 

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Parkplatz ist meist ein Problem - vor allem, wenn man die erworbenen Schätze nicht zu weit schleppen kann/will...Und am Abend vorher stell ichmich nicht hin ::)Im-Kreis-Fahren ist angesagt............
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
nein, nicht unbedingt besser vermarktet, sondern durch viele jahre durch mundpropaganda gross geworden. Geduld aller beteiligten vorhanden, keinen gewinnnmachenmussdruck gehabt.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)