
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 236078 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Na,da baue ich alles auf Räder und erfinde eine Konstruktion dass ich mich hinsetzen kann und mi Stricken ziehen. 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Pass blos auf, dass dann nix umfällt, Schienen wären gut! 

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Freunde,kommende Woche möchte ich meine Tomaten umtopfen. Ich habe sie jetzt in einem großen Rootrainer und sie sind schon sehr groß. Ich habe etwas angst vor dem umsetzen, wegen umknicken und so.Es wäre wohl gut wenn ich sie vorher einzeln an Stäbe binde.Ich habe mir ca 60cm lange Bamusstäbchen gekauft a 0,25 cm was nehmt Ihr her? Für Schaschlickstäbchen sind sie zu hoch.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Wie lang,oder groß sind denn deine Pflanzen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Wiesentheo nach dem Rootrainer zwischen 20 und 25 cm.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich habe letztens 4 á 30cm große Tomaten vereinzelt. Ich habe die Erde mit warmem wasser runtergespült und dann vorsichtig die Wurzel entwirrt und aussernander gerissen. Sofort als die Erde runter war, waren die Pflanzen wie Gummi, total labberig. Da geht nix kaputt.Ich habe das gegen 21:00 Uhr gemacht, morgens um 10 raus in den halbschatten. Die haben das sehr gut vertragen, nur hängen die dann halt ein tag motivationslos in der gegend rum...
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Pfostenbeim Rootrainer sind schon alle Pflanzen einzeln nur stehen sie sehr eng zusammen eine einzelne Wabe hat vielleicht 3 cm und ist Quadratisch. Sie haben auch ganz schön durchgewurzelt.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Was es nicht alles gibt... Sowas hätte ich mal nehmen sollen^^
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
hmmmm.Wurzeln ausspühlen?Ich weiß nicht was so mit den Rootrainer ist,aber wenn ich topfe,bemühe ich mich immer Erde an den Wurzeln zu lassen.Vorsichtig auseinander ziehen und ab in die großen Töpfe.Ordendlich Wasser dran und schon stehts.Ach was,man braucht die nicht vorher anzubinden.Da kann man mehr Schaden machen.Frank
- Dateianhänge
-
- Kopie_2_von_CIMG8900.JPG (77.75 KiB) 155 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo,von pfosten:.......nur hängen die dann halt ein tag motivationslos in der gegend rum... lol, du bist echt lustig.Aber es ist wirklich so das Tomaten Unkrautpotenzial haben
. Die können viel vertragen.Mann könnte die Wurzeln sogar ganz entfernen ....sie bilden einfach neue aus.Allerdings würde ich nie die Erde ganz entfernen. Ich hätte da Angst, dass die Pflanze in ihrer Entwicklung stark zurückgeworfen wird. In deinem Fall ging es wohl leider nicht anders.
Heute habe ich die letzten 25 Tomaten in einen etwas größeren Topf umgesetzt. Ich hoffe, dass ich bis zum Aussetzen ins Freiland nicht noch mal umtopfen muss.Die Stängel meiner Tomaten sind durch das rein und raus tragen in einen oft windigen Garten richtig stabil geworden.Das Andenhörnchen hat anscheinend von Natur aus einen schwachen Stängel. Es ist die einzigste Tomate die ich bisher mehr Halt vom Umkippen bieten muss.LGBuchsini


Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Naja... Ich hatte keine andere Wahl als die Erde wegzuspülen. Ich war einfach zu faul und hab die zu spät vereinzelt. In einem 15x15 Rundtopf 4Pflanzen die fast am Rand waren. Da war auch kaum mehr Erde drin, nur ein Knoten aus Wurzel... Ich Topfe/vereinzel eigentlich auch wenn die Wurzel aus den Drainagelöcher der Töpfe kommen...
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo,du kannst die auch schon pikieren wenn nur die Keimblätter vollständig ausgebildet sind.Zumind. mache ich das immer so damit ich eben dieses Wurzelducheinander nicht habe. Da meine Tomaten recht gut aussehen, kann auch keiner behaupten das es zu früh wäre in diesem Stadion zu pikieren
Nächstes Jahr wird alles besser....LGBuchsini

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Morgen werde ich zum Hörnchen fahren und nach Blumenkübel mit Wasserreservoir schauen... Hab ich heute bei ner bekanntin gesehen... Und ich hoffe das die jetzt endlich diese Aluspiral-Tomaten-Stützen(???) haben... Letzten Montag waren die noch alle IRGENDWO im Lager-.- Meine Tomaten werden immer schwerer und manche Pflanzen hängen 1mlinks, 1m rechts^^ Reichen 10L Töpfe mit reservoir aus? Oder ist da zu wenig Futter für die Tomaten drin? Die Pflanzen sollen da endgültig hausen....
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo,na klar...10l Eimer ....tschuldigung Töpfe dürften reichen.Düngen musste die eh zwischendurch noch mal.Von diesen gedrehten Stäben habe ich mir letztes Jahr auch noch ein paar angeschafft. Die sind sehr praktisch. Da brauch man die Tomaten nicht anzubinden sondern nur reinzudrehen. Aber bitte nicht drumdrehen
Diese Stangen gibt es in verschiedenen Längen. Da musst du schauen was du braucht. 1,80 finde ich immer etwas zu kurz. Na ja, wirst schon sehen.LGBuchsini

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich pikiere auch schon zeitig,wenn die Keimblätter fertig sind und die Ansätze der nächsten zu sehen sind.Ausplatztechnischen Gründen meist 4 Stck in 10ner Viereckpopf.Zumind. mache ich das immer so damit ich eben dieses Wurzelducheinander nicht habe. Da meine Tomaten recht gut aussehen, kann auch keiner behaupten das es zu früh wäre in diesem Stadion zu pikieren![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.