News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rhododendren (Gelesen 662530 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Rhododendren
R.tatsienense aff.L951 Minya Konka ,leichte Blattschäden durch den Frost
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R.rigidum 'Gigha' gut durch den Winter gekommen und mit vielen Blüten
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Bei R.irroratum sind nur die Blattränder durch den Frost ausgetrocknet...
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Leicht mitgenommen vom Winter und nicht ganz so hart wie die var.cinnamoneum: R.arboreum var. roseum Sch.2649 pale pink
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Neuerwerbung R.petrocharis Guiz120.Hatte ich schon mal und hielt ca.5 Jahre aus,diesmal noch bessere Drainage gegeben.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Neuerwerbung R.primuliflorum 'Doker La' .Diesmal möglichst neutral gepflanzt in Kokoshumus auf Lava-Bimssteingemisch.Letzter Versuch sauer gepflanzt hielt ebenfalls 5 Jahre nur durch.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Neuerwerbung R. selense ssp. jucundum JN 1029
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Neuerwerbung R.russatum Collingwood Ingram.Zwei Vorgänger wurden nach wenigen Jahren stacksig und starben langsam ab.Werde mal Rückschnitt von zu langen Trieben vornehmen und sehen ,ob der Wuchs dann besser ist.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R. nitidulum var. nitidulum C.5107A blüht fast blau
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R. nitidulum var. nitidulum C.5107A blüht fast blau Nochmal,da vergessenes Bild merkwürdigerweise nicht in der Änderung genommen wurde!
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Das Herz geht einem auf. Zumindest mir, Stephan.Ich habe dieses Jahr wenig beizusteuern.Ganz bescheiden blüht im Steingarten Rh. cephalanthum, der dank dicker Schneedecke die harte Dauerfrostperiode problemlos überwunden hat.Der Zusatz "var. crebreflorum" ist nach neuer Klassifikation nicht mehr zulässig.
Re:Rhododendren
Aus eigener Züchtung: eine Williamsianum-Hybride.Leider ist das Laub nicht so attraktiv wie bei der Art, da es mehr länglich-oval ist, aber die Blüte kann mithalten. Und der Sämling scheint frostresistenter zu sein.
Re:Rhododendren
R. glischrum ssp. rude L&S Glenarn sah nach dem Frost etwas vertrocknet aus,scheint sich aber wieder zu erholen und blüht jetzt.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
R. cinnabarinum ssp. xanthocodon concatenans blüht dieses Jahr besonders reichhaltig
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen