News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hortensie serrata Preziosa (Gelesen 1894 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Hortensie serrata Preziosa
Hallo an alle,bin gartenmäßig totaler Neuling und habe, nachdem mein Hund einigen Schaden angerichtet hat, meine voriges Jahr gepflanzte Hortensie serrata Preziosa, die super geblüt hat, komplett zurück geschnitten. Dachte, die treibt schon wieder aus. Nun ist Frühling und es tut sich rein gar nichts. Habe jetzt mal nachgelesen und stellte nun fest, dass das wohl ein riesen Fehler war, was ich vorher nicht wußte.Soll ich sie entsorgen oder gibt es noch Hoffnung!L.G.Channa
- Mandelblüte
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2008, 18:38
Re:Hortensie serrata Preziosa
;)Ebenfalls Hallo und willkommen im Club!Zu dem Thema Hortensie könnte ich auch ein Buch schreiben!!Ich habe meine letztes Jahr auch zurück geschnitten und sehe nun mit Erstaunen, dass sie wieder neue Triebe angesetzt hat! :DMal sehen, was daraus wird! Bis dato hatte ich nie Glück, dass sie ein zweites Jahr geblüht haben!Nicht verzagen, abwarten! Entsorgen kannst Du sie immer noch!L.G. Mandelblüte
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hortensie serrata Preziosa
Nachdem dieses Jahr Deine ´Annabelle´ schlapp macht, würde mich interessieren, wie es vor 2 Jahren mit der ´Preziosa´ weiterging.
Re:Hortensie serrata Preziosa
Auch wenn Du sie komplett zurückgeschnitten hast müste sie langsam aus der Basis wieder austreiben. Blühen wird sie dann dieses Jahr jedoch kaum. Meine 'Preziosa' hat den harten Winter sehr gut überstanden und zeigt jetzt schon neue Basistriebe.Bei dieser H. serrata x H. macrophylla würde ich nicht viel herumschnibbeln. Die alten Blüten herausschneiden und jedes Jahr einige überalterte Triebe herausschneiden, um einen Neuaustrieb von unten anzuregen reicht.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hortensie serrata Preziosa
Bei mir haben erstaunlicherweise alle, auch die als empfindlich bezeichneten Hortensien überlebt.
Re:Hortensie serrata Preziosa
Ein harter Winter ist meiner Meinung auch nicht das Problem.Es sind die Spätfröste, die gefährlich werden.Allerdings bin ich bei einer H. villosa, die ich im November ausgepflanzt habe, noch etwas skeptisch. Sie treibt von unten aus, aber die älteren Triebe wollen noch nicht so recht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...