News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2010 (Gelesen 102163 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Er kommt dann oft als wenn nichts gewesen wäre meist sehr üppig. Wenn ich ihn in der Blüte verpflanzt habe kam er gleich im nächsten Jahr und blühte, bis auf dieses eine Exemplar.Dann hat er wahrscheinlich zuviel zu tun um noch zu schmollen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
Ich habe letzten herbst faustgroße L.henryi und L.leichtlinii versenkt, setzte die jetzt auch ein Jahr aus ?
Bin im Garten.
Falk
Falk
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Ich hab schon gehört das besonders große Zwiebeln bei manchen Lilien aussetzen sollen. Ist mir aber noch nicht untergekommen außer bei martagon und da waren die nicht mal groß.Sind dann um so schöner im nächsten Jahr wenn die Wühler sie nicht finden. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
Ich war es endlich leid mit der Viecherei. Schneckenkorn hatte ich schon lange gestreut, und als ich heute die Ansammling der Roten Hähne auf den Blättern sitzen sah, habe ich systemisch gespritzt. Jetzt sollte erst mal eine Weile Ruhe sein. Im nächsten Jahr warte ich nicht so lange.

Re:Lilium 2010
das beobache ich bei meinen Lilium Regale. Bei meinen Lilien war die Spitze des Austriebes von Schnecken abgefressen, ich habe dies als Ursache für den Kümmerwuchs vermutet.... treibt einen extrem dicken Austrieb indem dann ein total verkümmerter Blütentrieb steckt...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Die regale wird auf jeden Fall blühen und sich sicher noch strecken. Sowas hatte ich auch bei frischgepflanzten oder anderweitig gestressten. Meine Martagon haben aber im verkümmerten Trieb kein Blattgrün, das ist schon was anderes 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
leslie woodriff im Riesenkübel sieht gut aus dieses Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
meine auch!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Die vielen Zweigstücke in den Pötten sind dort wegen der Katzen. Rosenschnitt. Sie wandern jetzt nicht mehr durch die Töpfe und das Geschäft wird auch woanders erledigt.Hier meine weißen L. cernuum
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Bin schon auf die citronella gespannt, von einem lieben foorumsmitglied. Ich habe jetzt ja einige zum vergleichen
. Inclusive einer Ersatzlieferung. 


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
Gut, dass deine so gesund aussehen. Ich habe heute einen ganzen Kübel auf den Kompost geworfen, alle Zwiebeln waren Matsch.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Hast sie wohl draussen gelassen?Ich kann Dir gern wieder was zukommen lassen. Ist nur der eine Topf von Dir wenn ich mich recht erinnere, die dunklen stehen wo anders.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
Ich habe die Zwiebeln schon seit vielen Jahren und habe sie immer draußen gelassen, allerdings stehen die Töpfe trocken unter einem Dachüberstand. Erst im März fange ich wieder an zu gießen. Diesen Winter war es zwar extrem lange kalt, aber trotzdem ist nur ein einziger Kübel geschädigt gewesen.
Re:Lilium 2010
In so einem Fall ist es günstig ein paar Sicherungskopien über Deutschland zu verteilen
.Danke, aber ich glaube, ich habe noch genug Überlebende.
