News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heckenbraunelle ??? (Gelesen 1006 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
schumally
Beiträge: 36
Registriert: 6. Apr 2010, 18:41

Heckenbraunelle ???

schumally »

Hallo.Seit Tagen sitzt ein sehr schön singender Vogel auf der Spitzeunseres Kirschbaumes und singt fleißig.Gestern haben wir beobachtet das er, nach seinem Konzert; Richtung Lenbensbaumhecke flog, wo sein Partner (?) raushüpfte und beide wieder in der Hecke verschwanden.Ich komme leider nicht nah genug an ihn heran um genaueres zu erkennen.Er hat ungefäht die Größe eines Grünfinken, ist am Bauch grau und die Flügel sind "Rostbraun".Hier ein Foto der Silhoutte, mehr konnte ich mit Zoom nicht rausholen... ;)Birgit
Dateianhänge
P1070097.jpg
Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trag,
wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Heckenbraunelle ???

Windsbraut » Antwort #1 am:

Hallo!Ja, das ist ganz eindeutig eine Heckenbraunelle. Das Bild ist so sehr dunkel, aber wenn man es aufhellt, wird es typisch.Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
schumally
Beiträge: 36
Registriert: 6. Apr 2010, 18:41

Re:Heckenbraunelle ???

schumally » Antwort #2 am:

Danke !Neben den meckernden und an ihren Nistkästen rumklopfenden Meisen ist das echt ein wohlklingendes Geräusch, der Gesang.Birgit
Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trag,
wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Heckenbraunelle ???

Windsbraut » Antwort #3 am:

Danke !Neben den meckernden und an ihren Nistkästen rumklopfenden Meisen ist das echt ein wohlklingendes Geräusch, der Gesang.Birgit
.... was meinste - wir haben den Kohlmeisen-Nistkasten außen am Haus an einer Lärchenholzfassade genau da, wo drinnen im Schlafzimmer unsere Köpfe liegen ........... ;D ;D ;DDas klopft und trommelt sonntagmorgens.......... aber ich freu' mich immer, ich finde es so nett, wie wild sie bauen. Sie sind ja auch nicht sooo schlimme Frühaufsteher.... Die Blaumeisen auf der anderen Seite des Hauses hören wir nicht - zumindest nicht im Schlafzimmer..........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
schumally
Beiträge: 36
Registriert: 6. Apr 2010, 18:41

Re:Heckenbraunelle ???

schumally » Antwort #4 am:

Ja die Meisen, wir haben die Renovierungsarbeiten anden Nistkästen in unserem Kleingarten....muss da mal die Ruhezeiten größer aushängen. :)Meine Lieblingsszene:Blaumeise landet vorm Einflug in den Nistkasten in NachbarHorst`s Apfelbaum; kurze Lagepeilung...uuups Mensch...mecker, mecker, mecker...Mensch geht weg....Meise ab ins Heim.Habe schon überlegt die Einflugschneise erstmal zu sperren.Mein Gatte meint so langsam ich habe dieselbige...also eine Meise. ;DBirgit
Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trag,
wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Heckenbraunelle ???

Windsbraut » Antwort #5 am:

Ja, das Gemecker kenn' ich auch. Das amüsiert mich vor allem deswegen, weil ja ich erst den Kasten da hingehängt habe, damit die Vöglein ein Heim haben.Und nun schreit das Teil ständig "Feind", wenn es mich sieht!Am Dollsten sind da Hausrotschwänze. Suchen sich selbst eine Nische direkt neben der Haustür, um dann jedesmal ein Mordsgetickse anzustimmen, wenn man da mal raus oder rein will ..... wir hatten mal welche, die haben uns dauernd von draußen durch die Fenster beschimpft, wenn wir drinnen ganz brav am Tisch saßen ...............
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Heckenbraunelle ???

neinties » Antwort #6 am:

Ja, im Sommer übernehmen die Vögel die Herrschaft über unsere Gärten :DIst doch schön, dass sie sich hier wohlfühlen! ;) Heckenbraunelle habe ich hier auch, bereits im zweiten Jahr. Sie hat hier auch überwintert und singt liebend gerne von den Spitzen der Nadelbäume - ganz gleich ob Tanne oder Fichte.Nach einminütigem Gesangsvortrag verschwindet sie dann allerdings wieder im Unterholz.Im Moment baut sie im Efeu ihr Nestchen, es ist recht groß und schon erstaunlich weit fortgeschritten, dafür dass sie erst seit wenigen Tagen baut. So kann ich diesen sonst doch recht scheuen Vogel vom Küchenfenster aus beim Sammeln von Nistmaterial beobachten!
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
schumally
Beiträge: 36
Registriert: 6. Apr 2010, 18:41

Re:Heckenbraunelle ???

schumally » Antwort #7 am:

Es ist unglaublich was ich in einem Jahr für Vögel kennenlernen durfte...... ;DWir haben den Garten erst 2 Jahre und im 1. Jahr war mir das noch nicht so bewusst.In meinem langen Leben "vorher" wusste ich gerade was ein Spatz ist... :-[....so mitten in der Großstadt.... In unserem Garten zu sehen:BlaumeiseKohlmeiseGrünfinkRotkehlchenGimpelAmselHeckenbraunelle nicht gerne gesehen Tauben und Elstern....Birgit
Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trag,
wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.
Antworten