News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkübel ausreichend ? (Gelesen 1786 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marienkäfer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jul 2004, 09:56

Rosenkübel ausreichend ?

marienkäfer »

Ist ein Rosenkübel DM 36 cm /Höhe 46 cm für Rosen mit einer voraussichtlichen Höhe von ca. 80 cm ausreichend :-\Weiß jemand darüber Bescheid ???
Raphaela

Re:Rosenkübel ausreichend ?

Raphaela » Antwort #1 am:

Ja! :)Wenn du dann auch noch unten eine Drainageschicht einplanst, müßte es klappen.
marienkäfer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jul 2004, 09:56

Re:Rosenkübel ausreichend ?

marienkäfer » Antwort #2 am:

Rafaela, als Drainage habe ich an Blähton gedacht. Ist das OK ?Und das wäre der TopfKurzbeschreibung Rosentopf "Konis", mit Untersetzer, aus umweltfreundlichem Polyethylen und mit Spezialharz endrealisiert, stabil, bruchsicher, UV-beständig und frostsicher bis -20 °C, ungiftig und voll recyclebar, langwährende Farbechtheitsgarantie, Ø x Höhe: 36 x 46 cm .Nur was heißt b]endrealisiert[/b] ???und so sieht er aus:
Dateianhänge
europlast_36x46.jpg
europlast_36x46.jpg (1.59 KiB) 235 mal betrachtet
tapir

Re:Rosenkübel ausreichend ?

tapir » Antwort #3 am:

Hallo Marienkäfer!Blähton als Dränage ist ausgezeichnet, zwischen Erde und Dränageschicht solltest du unbedingt eine Trennung aus Vlies (z.B. für Winterschutz oder als Frühbeetabdeckung, jedenfalls muß es wasserdurchlässig sein!) einbauen, sonst hat die ganze Dränage keinen Sinn.Blähton kannst du dann auch zur besseren Durchlüftung in kleinen Mengen unter das Substrat mengen.end-realisiert = fertig-gestellt? erzeugt, produziert... ein sehr "nobles" Wort ;D Was hat der Topf denn gekostet *neugierig frag*? Den Unterteller finde ich unnötig, ist der zwingend dabei oder kauft man den extra?Liebe Grüße, Barbara
Raphaela

Re:Rosenkübel ausreichend ?

Raphaela » Antwort #4 am:

Ha! "endrealisiert" ist ein echter Konkurrent für mein neues Lieblingswort "win-win-Situation" 8) - Die spinnen doch alle, diese Werbemenschen ;Dtapir hat schon alles wichtige gesagt :) Aber den Untersetzer würd ich für einen anderen Topf verwenden: die beste Drainage nutzt nicht viel, wenn das wasser dann im Untersetzer steht ;)
marienkäfer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jul 2004, 09:56

Re:Rosenkübel ausreichend ?

marienkäfer » Antwort #5 am:

Hallo Tapir,habe ich hier gefunden Euro3Plast 2264.45 Rosentopf 36 cm rund, mit der Höhe von 46 cmfür eure raschen Antworten vielen lieben Dank
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Rosenkübel ausreichend ?

Setina » Antwort #6 am:

Hallo, also ich glaub ja, das "endrealisiert" der Überzug mit Spezialharz bedeutet. :)
Raphaela

Re:Rosenkübel ausreichend ?

Raphaela » Antwort #7 am:

Kann auch alles mögliche andere bedeuten. Ich hab z.B. heute 10 von 15 (oder 16?) Schmetterlingsflieder beschnittmäßig enrdrealisiert 8)
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Rosenkübel ausreichend ?

Setina » Antwort #8 am:

Pscht.... was machst Du denn mit dem schönen Stauden ....ne ne ne ;D
Raphaela

Re:Rosenkübel ausreichend ?

Raphaela » Antwort #9 am:

Keine Sorge: Bis zum Sommer haben die sich größenmäßig wieder endrealisiert 8)Um nochmal auf die Kübel zurückzukommen: Ich glaub, ich steig auch auf Plastik um >:( Die Teerosen in den Tontöpfen haben alle überlebt, aber einen Teil der Töpfe hat der Frost zerditscht....
Antworten