News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winter-Spitzkohl schosst (?) (Gelesen 3626 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
nicoffset

Winter-Spitzkohl schosst (?)

nicoffset »

Letztes Jahr habe ich Spitzkohl der Sorte "Chavannes" ausgesät. Die Pflanzen sind gut über den Winter gekommen, ungeschützt. Sie wachsen seit Mitte Februar auch schön fleissig, bekommen aber keinen festen Kopf, sondern wachsen eher in die Höhe. Einer von ihnen hat gar einen Blütenstand bekommen.a) Warum?b) Kann man den Blühenden trotzdem noch in der Küche verwenden?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

frida » Antwort #1 am:

Mein Überwinterungskohl (Blumenkohl und Wirsing) sind auch geschossen, vielleicht war es der Kälte zuviel. Natürlich kannst Du alles, was jetzt noch frisch und lecker aussieht verwenden. Kann aber sein, dass es recht streng schmeckt, probiere es einfach aus. Ich habe vor einigen Jahren mit großem Appetit nicht nur die Blüten vom Sprouting Brokkoli, sondern auch die Blätter gegessen, wenn es nichts anderes gibt, kommt das doch gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
nicoffset

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

nicoffset » Antwort #2 am:

Liebe Frida, dank dir vielmals für die Antwort - ich war schon still am Verzweifeln. :-* Jetzt bin ich erleichtert, hatte schon befürchtet, dass ich irgendeinen kapitalen Fehler gemacht hatte.Also, auf ans Ernten. ;)
brennnessel

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

brennnessel » Antwort #3 am:

Das ist ganz normal, dass Kohl im 2. Standjahr blüht!
nicoffset

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

nicoffset » Antwort #4 am:

Brennessel, ja, das überlegte ich mir auch, aber ich hab den ja erst Mitte August gesät. Gilt denn ein mickriges Teenagerwachstum schon als erstes Standjahr? Ich dachte, "Winterkohl" bedeute, dass man mitten in der Entwicklung eine Pause schaffe, auf dass er ab Februar ungehindert weiterwachsen könne. Also sozusagen ein künstliches Verlängern des ersten Standjahres. Nicht so? Wieso gelingt dann einigen der Winterkohl?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

frida » Antwort #5 am:

Das ist ganz normal, dass Kohl im 2. Standjahr blüht!
Im Prinzip ja, aber es gibt Sorten, die speziell auf eine Ernte nach Überwinterung hin gezüchtet worden sind - z.B. der Adventswirsing.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

Yorvik » Antwort #6 am:

Bei sogenannten Winterkohl gibt es 2 verschiedene Grundtypen von Sorten. Bei der von Krümel beschriebenen Sorte handelt es sich um eine schnellwachsende Sorte (60 bis 70 Tage). Dies wird dann zum Überwintern im August /September gepflanzt und kann mit einem kleinen ausgebildeten Kopf auch bis zu -5 grad länger überstehen. Wird es kälter oder ist der Kopf noch nicht ausgebildet, platzt oder schosst sie.Bei der von Frida erwähnten Sorte handelt es sich sicher (ich kenn sie nicht) um eine Sorte mit 100 und mehr Tagen Entwicklungszeit. Das sind klassische Herbstsorten (Aussaat Mai) mit etwas Frosthärte (ebenfalls bis -5 grad). Bekommt man vor dem Frost einen kleinen Kopf hin, würde ich die erste Sorte für Überwinterung empfehlen, schafft man es nicht, dann eher die zweite Sorte.l.g.Yorvik
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

Christina » Antwort #7 am:

Also sollte man alle Beide anbauen, denn die Kopfbildung ist bei mir hier im Herbst nicht immer sicher. Der frühe Kohl macht mit der Kopfbildung hier keine Probleme.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
nicoffset

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

nicoffset » Antwort #8 am:

Yorvik hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Letzteren haben meine Kohlpflanzen nämlich vor Wintereinbruch nicht ausgebildet. Aha! Jetzt ist alles klar(er)! Danke euch!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Winter-Spitzkohl schosst (?)

frida » Antwort #9 am:

Bei der von Frida erwähnten Sorte handelt es sich sicher (ich kenn sie nicht) um eine Sorte mit 100 und mehr Tagen Entwicklungszeit. Das sind klassische Herbstsorten (Aussaat Mai) mit etwas Frosthärte (ebenfalls bis -5 grad). Bekommt man vor dem Frost einen kleinen Kopf hin, würde ich die erste Sorte für Überwinterung empfehlen, schafft man es nicht, dann eher die zweite Sorte.
Der Adventswirsing wird erst im August angesät, wenn man sich an die Angaben auf der Packung hält. Entsprechend geht er noch recht klein in den Winter. Die Entwicklung eines Kopfes im folgenden Frühjahr habe ich leider wegen zuviel Frost bzw. Vogelfraß noch nicht erleben können. Weiß also nicht, ob es klappen würde.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten