
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351304 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,und vielen Dank nochmal für die nette Begrüßung!
Im Moment treibe ich mich auch fast nur im Garten rum.Einige Magnolien brechen jetzt gerade erst richtig auf, neben der Rhododendron-Blüte eins meiner persönlichen highlights im Gartenjahr. Einige sind aber erst neu gepflanzt und brauchen wohl noch etwas bis zur ersten Blüte (insbesondere M. sieboldii). Dafür stehen soulangiana, Susan, stellata jetzt fast in Blüte und auch die Yellow River ist kurz davor. Auf dein Angebot mit den Stauden komme ich gerne zurück, wenn sie da was via Paket machen lässt? Zum selbst abholen ist es doch etwas weit..

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo, nachdem ich nun schon geraume Zeit bei euch eine anfangs interessierte, häufig amüsierte und mittlerweile "garten-pur-Virus"-infizierte Leserin bin, habe ich beschlossen mich endlich anzumelden.Unser Garten ist ca. 800 m² groß und war ursprünglich eine Brachfläche hinter einem alten Firmengebäude. Zuerst nur als Spielplatz für unsere beiden Kinder gedacht, entstanden dort mit der Zeit Beete und eine Terasse ( demnächst sind es zwei.....
).Da noch lange nicht jeder Platz bepflanzt und jede dafür geeignete Stelle "bekübelt" ist, bleibt noch viel Raum für kreative Entfaltung.Als relativer Gartenneuling werde ich euch daher in nächster Zeit sicherlich mit vielen Fragen löchern.Liebe GrüßeMaia

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Maia! Willlkommen im Forum. Mich kannst Du leider nicht löchern, ich gehöre selbst zu den Löcherern. Aber es ist ein wunderbares Forum mit wunderbaren Leuten. Vergiß' nicht, ab und an in den Keller zu den Gartenmenschen zu schauen.

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Das klingt klasse Maia! Herzlich willkommen bei garten-pur!Da noch lange nicht jeder Platz bepflanzt und jede dafür geeignete Stelle "bekübelt" ist, bleibt noch viel Raum für kreative Entfaltung.

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,herzlichen Dank für die nette Begrüssung. Und jetzt verzieh´ ich mich in die Fachforen. Ich möchte ein neues Beet anlegen und brauche fachkundigen Rat.Bis dannMaia
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo zusammen,besser spät als nie...Nachdem mir gestern schon so nett geholfen wurde, möchte ich nun schleunigst meine Vorstellung nachholen.Ich bin 46 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern und zur Zeit nicht erwerbstätig, sodass ich mich neben meinen mütterlichen und hausfraulichen Pflichten intensiv um Garten und Vorgarten kümmern kann, was mir sehr viel Spaß macht.Ich freue mich sehr auf einen konstruktiven Gedankenaustausch über Gartenarbeit und alles was dazu- oder auch nicht dazugehört.Liebe GrüßeKäfermama
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen im Forum, Käfermama! Dein nick gefällt mir 

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Tara,vielen Dank für den lieben Empfang.Käfermama 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
heute war hier flaute, käfermama, die wirklichen forumler melden sich bestimmt noch. ich bin nur mitleser und kellerkind.
du bist jedenfalls im besten forum von allen gelandet!

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen allen Neulingen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Das "beste aller Foren" stimmt!!! Ich habe hier schon viele, für mich sehr wertvolle Ratschläge bekommen.Wünsche allen einen schönen Feierabend,Käfermama
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,angemeldet habe ich mich schon vor längerem, aber mich nicht vorgestellt - das hole ich hiermit nach.Ich gärtnere seit 4 Jahren am südlichen Stadtrand von Berlin. Unser Garten ist recht groß (1100 qm), unordentlich und voller Obstbäume. Bei uns hat sich irgendwie die klassische Arbeitsteilung ergeben: die Bäuerin ist für den Gemüsegarten zuständig (Blumen und so sind auch Gemüse, ebenso Erdbeeren), der Bauer für den Obstgarten (Chilis gehören zum Obst). Die Tiere im Garten beobachten wir beide gerne, z.B. die Stare, die im hohlen Apfelbaum brüten. Vorher hatten wir schon ein paar Jahre einen anderen Garten, wir wußten, worauf wir uns mit so einem großen, vernachlässigten Garten einlassen ...LGRieke
Chlorophyllsüchtig
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen in der Berlin-Brandenburger Fraktion.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Morgen Kolegas!Ich hab mich gerade regestriert, und will mich kurz vorstellen.Ich heiße jens und selbständiger handwerker und ein freund von allem grün, jededenfalls mit unter ;-)Wohnhaft zwischen elbe und elster (Brandenburg)44 jahre alt und wie schon bemerkt männlich
Ich beackere ca 600m2 gartenland mit diversen tropischenpflanzen ob im oder am wasser oder kletternd auch zwischen drin gibts was.ehe ich mehr plaudere kann wer intersse hat und hinter die hecke schauenwill auf meine , ich betone private HP nachsehen.w-w.exoten-im-garten.de.tlentschärft wenn links nicht erlaubt sind.ps hat nix mit werbung zutun.ich werde mich mir mal auslassen :omir gefällt was ich bisher gesehen habe ist ein reger betrieb.viele foren sind eingeschlafengruß jens

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Willkommen im Forum! :DHast du die diversen tropischen Pflanzen im Winter im Gewächshaus, oder besorgst du dir jeden Frühling neue?
Du hast übrigens die Möglichkeit, deine Homepage in deinem Profil einzugeben...

Alle Menschen werden Flieder