News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was jetzt in den Garten säen (Gelesen 6350 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was jetzt in den Garten säen
Also ich habe bisher gesät:Erbsen, Zuckerschoten, diverse Karotten, Mangold, diverse Schnittsalate, Spinat, Rucola, Portulak, Kerbel.Pastinaken, mehr Karotten, SYteckzwiebeln, Salate, Petersilie,...folgen demnächst.
Ich liebe Tomaten.
Re:Was jetzt in den Garten säen
Am Wochenende ist der (gelbe) Schnittmangold dran. Der wird angeblich in Graubünden gerne für Capuns verwendet.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was jetzt in den Garten säen
Gestern nochmals Spinat, Cossalat und Romanasalat gesät.
Ich liebe Tomaten.
Re:Was jetzt in den Garten säen
Zwar verwende ich Mangold nicht ür Capuns aber auch immer wieder gerne. Bei mir ist Mangold äußerst ertragreich und steht fast das ganze Jahr zur Verfügung. D. J. werde ich die Reihe stehen lassen. Die treiben immer so herrlich früh. Mal sehen ob Mangold nächstes Jahr zu meiner ersten Ernte zählt.Am Wochenende ist der (gelbe) Schnittmangold dran. Der wird angeblich in Graubünden gerne für Capuns verwendet.
Re:Was jetzt in den Garten säen
Hallo, hab da mal ne frgae.... ihr seid ja schon kräftig am säen, hab bisgher nur Salat ins freiland gesät, macht es Erbsen, Karotten nichts aus wenn sie Frost bekommen??? was kann mann jetzt noch säen?? wohne im Hunsrück. kann schon mal noch unter null grad werden.... 

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Was jetzt in den Garten säen
Moin, ich gärtner im Westerwald, da haben wir auch noch Bodenfröste momentan. Bei uns ist drin: Frühmöhren mit Radieschen markiert, die Radieschen haben schon Keimblätter; Erbsen, die stecken auch langsam die Keime raus, Schalotten und Zwiebeln gesteckt und Erdbeerspinat gesät. Gestern hat SchwiVa dann seine Rote Beete, Möhren gesät und die ersten Kohlrabipflanzen gesetzt. Bisher funktioniert es prima. Achja, der erste vorgezogene Salat steht an geschützter Stelle vor dem Gewächshaus.LGHallo, hab da mal ne frgae.... ihr seid ja schon kräftig am säen, hab bisgher nur Salat ins freiland gesät, macht es Erbsen, Karotten nichts aus wenn sie Frost bekommen??? was kann mann jetzt noch säen?? wohne im Hunsrück. kann schon mal noch unter null grad werden....
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)