News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anwendungsfehler/Neem - Dringende Bitte um Rat (Gelesen 12007 mal)
- kutupayusu1965
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Feb 2009, 09:06
Re:Anwendungsfehler/Neem - Dringende Bitte um Rat
Danke Euch allen, insbesondere aber Daniel, für die ausführlichen und bedachten Ratschlaege. Es ist wirklich schön, einen solchen Rückhalt im Forum zu erfahren!Nachdem sich die ganze Sache inzwischen, bestaetigt auch durch Diskussionen in anderen Foren, nun ziemlich klar als Chlorose aufgrund zu hoher Wirkstoffkonzentration erwiesen hat, werde ich zunaechst mal Tenso Iron (Fe-EDDHMA 6%) anwenden und dann vermutlich spaeter mit Algan, Schaltelhalmextrakt und/oder Koniferen-Balsam eine aeusserliche Staerkungs-Behandlung vornehmen. Welches dieser drei Praeparate bzw. ob untereinander gemischt, frage ich jetzt noch mal bei N.dorff an, von dem diese drei Produkte stammen.Zur Pflege des Wurzelbereiches werde ich im übrigen ein homöopathisches oder Enzym-Praeparat einsetzen, dessen Wirkung in Kübeln (im Hinblick auf die spezifischen Erschwernisse, dort ein mikrobiologisches Klima herzustellen) aber naturgemaess nur sehr begrenzt sein kann.Nochmals ganz herzlichen Dank an Euch alle für die Zeit und die Gedanken, die Ihr in mein Problem investiert habt!Claus (Istanbul)
Jahrgang: 1965
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Anwendungsfehler/Neem - Dringende Bitte um Rat
Was mir spontan noch einfällt:Zur allgemeinen Stärkung könnstest du mal ein Pflanzenstärkungsmittel auf der Basis von Bacillus subtilis (etwa FZB24 etc.) oder Trichoderma sp. (etwa Promot WP, Trichosan, Tri002 und Tri003 [falls es die beiden noch gibt] u.v.a.) testen. Gerade bei ungünstigen Kulturbedingungen können diese Präparate beachtliche Erfolge erzielen und auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze stärken. Vorteil dieser Mikroorganismen: Sie können (müssen aber nicht immer und bei jeder Pflanze) auch bei überwiegend mineralischer Düngung noch deutliche Effekte erzielen, was Mykorrhiza-Pilze meist nicht tun, das sie sich bei mineralischer Düngung oft nur schlecht oder nicht etablieren.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- kutupayusu1965
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Feb 2009, 09:06
Re:Anwendungsfehler/Neem - Dringende Bitte um Rat
Danke, lieber Daniel, für die zahlreichen Hinweise! Habe einige der von Dir genannten Produkte im Internet finden können und werde bei naechster Gelegenheit bestellen.LG - ClausWas mir spontan noch einfällt:Zur allgemeinen Stärkung könnstest du mal ein Pflanzenstärkungsmittel auf der Basis von Bacillus subtilis (etwa FZB24 etc.) oder Trichoderma sp. (etwa Promot WP, Trichosan, Tri002 und Tri003 [falls es die beiden noch gibt] u.v.a.) testen. Gerade bei ungünstigen Kulturbedingungen können diese Präparate beachtliche Erfolge erzielen und auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze stärken. Vorteil dieser Mikroorganismen: Sie können (müssen aber nicht immer und bei jeder Pflanze) auch bei überwiegend mineralischer Düngung noch deutliche Effekte erzielen, was Mykorrhiza-Pilze meist nicht tun, das sie sich bei mineralischer Düngung oft nur schlecht oder nicht etablieren.Liebe Grüße,Daniel
Jahrgang: 1965