News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsdüfte (Gelesen 1604 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Frühlingsdüfte

Ismene »

Öffentliches Grün in der Stadt:ein Beet mit Crocus Blue Pearl C. Prins Claus und lila Hornveilchen. Letztere verströmen einen unglaublich frühlingshaft frischen, leicht honigartigen Duft. Mmmh...Normalerweise mag ich so Massenanpflanzungen nicht, vor allem weil ja nach der Blüte alles wieder rausgerissen wird, aber allein der Duft war es schon wert. :) *schwelg* Für Krokusdüfte muss man ja auf die Knie gehen. Cream Beauty hat ein feines Bouquet. Heute fängt Narcissus February Gold an zu blühen, einer in der Vase hier ist schon geöffnet und ihr werdets kaum glauben: er stinkt!! :o Eine Mischung aus panischer Wanze und alter Spucke. :PUnd ich hab direkt 50 gepflanzt. *würg* Dann gibts doch noch diese Pestwurz - Winterheliotrop, der nach Vanille duften soll. Hat den jemand?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Tilia

Re:Frühlingsdüfte

Tilia » Antwort #1 am:

Bei mir wächst Winterheliotrop an einem Platz zwischen den Sträuchern, wo er sich nach Lust und Laune ausbreiten kann, denn er ist schon ein ziemlicher Wucherer. Dennoch möchte ich auf diese Pflanze nicht verzichten, deren Blüten zwar eher unscheinbar sind, aber im Februar einen immer wieder lang ersehnten sehr starken Duft verströmen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsdüfte

Nina » Antwort #2 am:

Heute fängt Narcissus February Gold an zu blühen, einer in der Vase hier ist schon geöffnet und ihr werdets kaum glauben: er stinkt!! :o Eine Mischung aus panischer Wanze und alter Spucke. :PUnd ich hab direkt 50 gepflanzt. *würg*
Klasse Beschreibung!!! Also nicht pflücken und nicht in die Knie gehen. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsdüfte

Nina » Antwort #3 am:

Heute abend habe ich mich das erstemal dieses Jahr ins nasse Gras gekniet und meine Nase gaanz tief in ein duftendes Veilchen gesteckt! :D :D :D Ach, die Nachbarn kriegen schon was geboten... ;)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Frühlingsdüfte

Equisetum » Antwort #4 am:

Wenn man Büroklamotten anhat, muß man sogar Liegestütz machen ... 8)
Dateianhänge
Viola_o-1.jpg
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Frühlingsdüfte

Equisetum » Antwort #5 am:

Entweder duftet sie oder man muß sich den Duft einbilden oder sie ist off topic. :-X
Dateianhänge
Primel_weiss-blau-1.jpg
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsdüfte

Nina » Antwort #6 am:

Wenn man Büroklamotten anhat, muß man sogar Liegestütz machen ... 8)
Das würde ich gerne sehen!! :o :D
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsdüfte

carlina » Antwort #7 am:

Wir haben gestern einen Ausflug in die Uckermark gemacht und u.a. einen Abstecher in den bereits im Schneeglöckchenthread erwähnten Garten des Herrn Földesi. Wir hatten sogar das Glück eine ausführliche Führung durch seinen mit Raritäten gespickten Garten zu bekommen, wo ich mich anschließend förmlich erschlagen fühlte durch die vielen Sorten- und Artennamen seiner Schneeglöckchenparade.Eine hat es mir besonders angetan, die fein , aber intensiv duftete. Ich glaube, es war G. gracilis.Ich poste hier mal ein Foto auf die Gefahr von den Galanthomanen ;) hier im Forum erschlagen zu werden, falls ich das falsche Foto erwischt habe.Meine Schneeglöckchen duften nicht so intensiv, von diesem Frühlingsdufter muss ich unbedingt welche haben.... LGcarlina
Dateianhänge
Galnzhus_gracilis_maybe.jpg
Galnzhus_gracilis_maybe.jpg (61.42 KiB) 205 mal betrachtet
Antworten