News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dringend leise Grafikkarte mit Eignung für Bildbearbeitung gesucht (Gelesen 1572 mal)
Moderator: thomas
Re:Dringend leise Grafikkarte mit Eignung für Bildbearbeitung gesucht
Ich habe nun eine neue Grafikkarte mit den Parametern, wie Thomas sie empfohlen hat, aber anderer Hersteller, vor Ort gekauft. Soweit, so gut. Mein Eindruck ist nun, dass die Fotos noch etwas schärfer wirken als ohnehin. Kann das sein, dass eine Grafikkarte so auf die einzelnen Pixel wirkt wie das Nachschärfen? Oder habe ich eine optische Täuschung?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Dringend leise Grafikkarte mit Eignung für Bildbearbeitung gesucht
Was hast Du für einen Monitor und wenn es ein TFT ist hast Du ihn mit seiner nativen Auflösung betrieben und es er digital angeschlossen?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dringend leise Grafikkarte mit Eignung für Bildbearbeitung gesucht
Ich meine auch, dass eine schärfere Darstellung am ehesten auf die Einstellung der Auflösung zurückzuführen ist. Sonst dürften Unterschiede höchstens marginal sein - es sei denn, deine 'alte' Grafikkarte war sehr alt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dringend leise Grafikkarte mit Eignung für Bildbearbeitung gesucht
Ich habe einen Flachbildschirm Benq V2400 Eco mit werkseitig eingestellter Auflösung, kürzlich kalibriert mit Spyder Studio. Er ist über VGS-Kabel angeschlossen, aber ich werde ein HDMI-Kabel besorgen. Er war aber vorher auch mit demselben Kabel angeschlossen, so dass es daran wohl nicht liegen kann?Was hast Du für einen Monitor und wenn es ein TFT ist hast Du ihn mit seiner nativen Auflösung betrieben und es er digital angeschlossen?Gruß Birgit
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)