
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Laubaustrieb - Impressionen (Gelesen 8152 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Was ich auch stark fand, war der rote Laubaustrieb vor den gelben Forsythienblüten (ebenfalls in Weihenstephan)
edit: und ebenfalls Kuchenbaum

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Sorbaria sorbifolia, die fiederspiere
eine der allerersten mit dem austriebKoelreuteria, um einiges später dran
zimtahorn, acer griseum
strauchkastanie, aesculus parviflora
jünger sind die blätter fast braun...und noch feige





will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Laubaustrieb - Impressionen
ein schöner faden, mame!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Dafür hast du besonders hübsch gefärbte Blätter! :DBrigitte, die Strauchkastanie ist aber auch toll!Ja, das konnte ich auch schon an diversen anderen Kuchenbäumen bewundern, nur mein eigener macht noch keine Anstalten..

Re:Laubaustrieb - Impressionen
Ein Missverständnis - ich meinte damit, dass an meinem C. noch gar kein Laubaustrieb stattfindet. Das gezeigte Bild ist von einem der vielen anderen Kuchenbäume, die ich derzeit überall sehe und die alle viel besser aussehen als der eigene.Dafür hast du besonders hübsch gefärbte Blätter!Ja, das konnte ich auch schon an diversen anderen Kuchenbäumen bewundern, nur mein eigener macht noch keine Anstalten..


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Laubaustrieb - Impressionen
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 7397
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Nochmals eine Strauchpäonie: die jiungen Blätter sind manchmal attraktiver als die Blüten:
-
- Beiträge: 7397
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Die Dornen der Bitterorange Poncirus trifoliata können bis 8 cm lang werden; die neuen Triebe sprießen in ihren Achseln:
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Ähnlich unauffällig und klein wie die Blätter der Scheinbuche sind die von Betula nana, etwa zeitgleich mit den Blütenständen erscheinend. Meine Region ist einer der letzten in Deutschland, in denen diese Birkenart noch vorkommt. Wie auch Betula humilis befindet sich Betula nana in Mitteleuropa in einem natürlichen Aussterbeprozess.Beide gehören trotz ihrer "Banalität" zu meinen Lieblingen im Garten.
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Brigitte hat ja schon eine gezeigt, aber weil sie so schön ist, hier nochmal eine Strauchkastanie von heute: