News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weidehecken in england (Gelesen 7067 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:weidehecken in england

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

Sehr interessant, fars. Die Hecken sind wirklich kunstvoll und wirklich schön anzuschauen. Als Kind des Münsterlands bin ich zwischen Wallhecken groß geworden, aber so schön geflochten wurde da nichts, eher nur auf Stock gesetzt. Ein wenig erinnert das ganze auch an Hainbuchen-Gebücke (da wird ja auch geflochten), irgendwo haben wir so etwas auch mal näher erkundet, die ganze Anlage war schon sehr alt und hatte historischen Hintergrund, es war nicht das Rheingauer Gebück, sondern irgendwo anders, vielleicht fällt mir noch ein, wo es war.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:weidehecken in england

riesenweib » Antwort #16 am:

im Salzburgischen wird ähnliches zum entasten verwendet ('ostprax' genannt)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
agathe

Re:weidehecken in england

agathe » Antwort #17 am:

danke maxes gibt hier so was ähnliches zum entasten (auch prax genannt, brigitte ;)), nur ist da die klinge gerade + hat vorn am rücken einen kleinen haken. was der für einen zweck hat weiss ich aber nicht
agathe

Re:weidehecken in england

agathe » Antwort #18 am:

diese praxe ist noch von meinem grossvater ausser zum entasten wurde sie auch zum hühnerschlachten verwendet
Dateianhänge
24_04_1584praxe.jpg
agathe

Re:weidehecken in england

agathe » Antwort #19 am:

ein billhook-ähnliches gerät war auch noch daes weiss halt niemand mehr wofür es verwendet wurde:
Dateianhänge
24_04_1580zweck_unbek..jpg
brennnessel

Re:weidehecken in england

brennnessel » Antwort #20 am:

solche gebogene "praxen" hatte man auch bei uns zum entasten der von fichtenästen. die so ausgeputzten äste wurden zum heizen, das feinere (ausgeschlagene) astwerk (neben im herbst gesammeltem trockenen laub) als einstreu für den stall verwendet. das gebogene ende diente zum aufheben der äste (damit man sich nicht extra dazu bücken musste. - kreuzschmerzen bekamen die leute sicher auch so noch genug ...... ;) )
Antworten