News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Melonen/Anzucht? (Gelesen 52822 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Melonen/Anzucht?

Nina » Antwort #135 am:

Ich noch stolzerbin ;D. Wir haben heute die erste Melone "Blenheim orange" auf unserem Kürbis-Melonen-Acker geerntet. Schmeckt um einiges besser als gekaufte :P. Schmatz!!LG Natura
Klasse, dass ich diesen alten Thread gefunden habe! Ich habe nämlich gerade noch gerätselt, ob meine neu erworbenen Pflänzchen von "Blenheim orange" lieber ins GH sollen.Kann ich die jetzt schon rauspflanzen?
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melonen/Anzucht?

Natura » Antwort #136 am:

Hallo Nina, wenn das Wetter so bliebe könntest du es. Aber die Eisheiligen stehen ja noch bevor, also würde/werde ich es noch nicht tun. Meine sind sowieso gerade erst am keimen. Habe allerdings schon je 1 gekauftes Pflänzchen von Aubergine, Zucchini und Paprika ausgepflanzt, aber einen "Hut" aus Plastik darüber gestellt. Alles andere exotische bleibt bei mir noch im GH. Werde demnächst mal einen Zuckermelonen-Thread 2010 eröffnen, den gibt es doch noch nicht ??? Oder macht es jemand anderes?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Melonen/Anzucht?

Nina » Antwort #137 am:

Mach das ruhig Natura. Ich war nur durch googlen bei diesen Thread gelandet. Das ist ja dann auch im Gemüsebeet besser aufgehoben. :) Und ich werde versuchen mich in Geduld zu üben. ::)
BunnyBabe
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2010, 08:52

Re:Melonen/Anzucht?

BunnyBabe » Antwort #138 am:

Hallo ihr Garten- und Pflanzenfreunde,ich hoffe auf eure Hilfe. Ich habe vor naja...sind bestimmt schon fast 2 Monate Melonen gesät und die fangen einfach nicht an zu keimen :'(vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was ich falsch mache, bzw was ich machen soll.hier ein paar Infos:Ich die Samen in einen Planzentopf mit Erde gelegt und mir ein wenig Erde zugedeckt.Dann habe ich sie auf ein Regal im Gewächshaus gestellt. Ich habe sie zunächst glaube ich zu viel gegossen, also die Erde war lange feucht, aber ich dachte davon keimen sie besser, dann hab ich sie erstmal trocknen lassen.die Temperatur im Gewächshaus war sehr schwankend. 20-28 Grad manchmal auch nur 15-18 Gradauf der Samenpackung stand ideal 18-22 Grad.Als nichts wurde hab ich sie mit rein genommen-Zimmertemperatur 22 Grad. zusätzlich noch eine Tüte rübergestülpt-dachte so Gewächshaus-Feeling für meine Pflanzen(oder die, die es mal werden sollen)Das ist jetzt 2 Wochen her und nichts passiert, ausser das da drei Unkrautdinger wachsen :(bitte helft mir oder wird es nun zu spät für ausgereifte Pflanzen?
AroruA

Re:Melonen/Anzucht?

AroruA » Antwort #139 am:

Vor zwei Monaten ausgesät ::) Ich würde sagen, daß da nix mehr kommt. Vielleicht wars zu Beginn tatsächlich zu nass. Hast Du nochmals in die Töpfe gekuckt bzw. mal nachgesehen, was aus den Samen geworden ist?
BunnyBabe
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2010, 08:52

Re:Melonen/Anzucht?

BunnyBabe » Antwort #140 am:

nein, aber das werde ich heute mal tun...
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melonen/Anzucht?

Natura » Antwort #141 am:

Hast du es getan Bunny Babe? Ist von den Samen noch was zu sehen? Ich habe im April Melonen und Gurken gesät, die sind auch nicht gekommen, es war dieses Jahr einfach noch zu kalt und trüb. Wahrscheinlich sind deine Samen verfault wenn sie ziemlich feucht hatten, das war bei einigen von mir auch der Fall. Im April war es zwar mal warm, aber dann wurde wieder zu kalt. Jetzt ist schon ziemlich spät, aber du kannst es noch mit neuen probieren, jetzt keimen sie bestimmt schnell und wachsen zügig. Du kannst ja auch mal in den entsprechenden Threads (Gurken, Wassermelonen, Zuckermelonen nachlesen).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
BunnyBabe
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2010, 08:52

Re:Melonen/Anzucht?

BunnyBabe » Antwort #142 am:

danke erstmal für die Antworten :)ich habe gesucht wie eine Verrückte und nichts gefunden.Ich werde es dann auch nochmal versuchen. Habe festgestellt das ich nur noch einen Samen habe (auf der Pachung steht inhalt 10 und 5 habe ich schon verbraucht) ...komisch...Das muss aber jetzt klappen^^Ist es dann auch besser 1/2 Erde 1/2 Sand zu nehmen, hab da was gelesen vorhin?!Danke :)
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melonen/Anzucht?

Natura » Antwort #143 am:

Sand habe ich noch nie genommen, sondern normale Aussaaterde, evtl. mit etwas Perlit. Bei mir scheinen im GH wieder die Mäuse an die Samen zu gehen, habe schon leergefressene gesehen und heute war in 2 Töpfen die Erde verwühlt >:( >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
BunnyBabe
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2010, 08:52

Re:Melonen/Anzucht?

BunnyBabe » Antwort #144 am:

das ist ja ärgerlich ::)ich habe mir jetzt neue Samen gekauft und gleich einen neuen Versuch gestartet mit der Erde ausm Gewächshaus und schön ans Fenster gestellt *hoff*
BunnyBabe
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2010, 08:52

Re:Melonen/Anzucht?

BunnyBabe » Antwort #145 am:

da kommt was. da kommt was....ahhhhh :D
Antworten