News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54451 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #360 am:

Frühlingsorgie:
Dateianhänge
Getulpe.jpg
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblumen

raiSCH » Antwort #361 am:

Die erste Blüte über dem braunroten Laub: das Scharbockskraut Ranunculus ficaria 'Brazen Hussy':
Dateianhänge
Ranunculus_fic._Brazen_Hussy_IMG_5443.JPG
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #362 am:

Das wird nächste Woche in die Tulpenorgie gepflanzt... ;D
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblumen

raiSCH » Antwort #363 am:

Aber leider ist es nicht so vermehrungswütig wie die Naturform...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #364 am:

Schaumermal. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Frühlingsblumen

Albizia » Antwort #365 am:

Dunkleborus, die Frühlingsorgie ist ja wirklich betörend üppig.Und die Fritillarien eine wahre Pracht. :D Hach, am allerschönsten sind ja die grünen "Schwibbel" auf ihren Köpfen, also der Teil über den Glocken. Sozusagen die Haarpracht. ;) Das macht sie so lustig. Wenn ich sie sehe, muß ich ehrlich gesagt immer ein bißchen schmunzeln.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Dunkleborus » Antwort #366 am:

Ich mochte sie früher nie und fand den Geruch eklig. Inzwischen finde ich sie toll (vor allem 'Premier'), und den Geruch mag ich plötzlich auch.
Alle Menschen werden Flieder
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblumen

raiSCH » Antwort #367 am:

Hier noch zwei grüne "Schwibbel" (die gelben Varianten fangen erst zu blühen an):
Dateianhänge
Kaiserkronen_IMG_5378.JPG
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

*Falk* » Antwort #368 am:

;)
Dateianhänge
kaiserkroneIMG_5757jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblumen

raiSCH » Antwort #369 am:

Morgen ist es bei mir so weit. Die panaschierte orange ist endgültig den Schnecken anheimgefallen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Frühlingsblumen

Albizia » Antwort #370 am:

Hier noch zwei grüne "Schwibbel" (die gelben Varianten fangen erst zu blühen an):
Dankeschön raiSch für die schönen Schwibbel. *breit schmunzel* Und Upicos Gelbe hat wiederum eine völlig andere Frisur. ;D .Auch danke.Bei dem Geruch von Fritillarien muß ich immer ein wenig an Knoblauch denken. Aber ich mag ja sehr gerne Knobi. Meine beiden blühen übigens dieses Jahr leider mal nicht. Schade.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsblumen

Sursulapitschi » Antwort #371 am:

die Erdbeeren blühen - bin schon auf die Ernte gespannt... 8)
Dateianhänge
IMG_2859_17_Prozent.JPG
IMG_2859_17_Prozent.JPG (76.63 KiB) 89 mal betrachtet
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Paulownia » Antwort #372 am:

Diese Ajuga reptans mit dem netten Namen Athur's Gold habe ich letzten Herbst gepflanzt. Die Farbkombi von Blatt zur Blüte erinnert mich an einen klebrigen, ungesunden Lolli der mit Lebensmittelfarbe aufgepeppt wurde ;)
Dateianhänge
Athurs_Gold_26.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1667
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

tomma » Antwort #373 am:

Leider regenverhangener Himmel. Dennoch schnell ein Foto von ein paar Lungenkräutern.
Dateianhänge
Lungenkrauter_2010.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #374 am:

tomma, hat das rotblühende pulmonaria einen weißen rand am blatt oder täuscht das am foto?
vormals "vanessa"
Antworten