*hüstel* :-XNun, wir haben uns mal ein wenig den Kichererbsen gewidmet. Mit gekochten, pürierten Kichererbsen und (gekauftem) Kichererbsenmehl kann man nette Fladen zubereiten, die, im Ofen mehr getrocknet als gebacken dann mit - was sonst - Olivenöl und etwas Rosmarin serviert sehr gut schmecken. Dazu gabs gegrillte Zucchinischeibchen und diesen schwarzen, kanadischen Wildreis, der anscheinend gar kein Reis ist.Achtung.... Ich komme....!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im April 2010? (Gelesen 35537 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
lehm, könntest du die zubereitung der kichererbsenfladen etwas näher ausführen? danke!
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Gleichviel Kichererbsenmehl wie Kichererbsenmus mit Wasser und etwas Olivenöl und Salz zu einem feuchten, formbaren Teig kneten. Etwa 1cm dicke und im Durchmesser 20 cm breite Fladen formen und auf Backpapier auf das Blech legen. Bei 100 Grad 30 Min. back-trocknen, 5 Min. vor Schluss Rosmarin und wenn genehm grobe Salzkörner aufstreuen. Die Fladen sollen aussen leicht kross und innen noch feucht sein. Sie sind nicht kompakt wie Pizza, eher wie Polentaschnitten, müssen also mit Messer und Gabel verspiesen werden.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
das klingt köstlich und einfach. vielen dank lehm!

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
na klar, das Auge isst doch mitHallo Tomatenfee, ich bin froh daß du die Bilder angehängt hast. Sieht sehr lecker aus.

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
@ Aellawas ist denn ein Webergrill?
vorwitzige GrüßeTomatenfee

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Ha, Marion, wir auchwir haben uns einen neuen webergrill zugelegt und deswegen auch gleich das tolle wetter ausgenutzt und gestern sowie heute gegrillt


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Ich weiß nicht, was für einen Weber Aella hat, unser sieht so aus (da steckt gerade eine Lammkeule drin
) an Ostern, als im Garten eigentlich noch gar keine Sommersaison eingeläutet war...

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Das ist ja ein recht modernes schickimicki
Modell. Weber wurde ja mit diesen gedeckelten Grillkugeln gross. An sich ein schönes Prinzip, weil die Hitze durch den Deckel das Grillgut auch von oben röstete. Blöd ist, dass runtertropfendes Fett kanzerogen verbrennt, v.a. bei Kohle oder Brikettsystemen. der ideale Grill röstet mit seitlicher Glut oder obenliegenden Heizröhren und/oder hat eine Wasserwanne, wo das Fett nicht verbrennt.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Schickimicki sieht das Teil wirklich aus, Lehm, da hast du Recht
! Irgendwie spacig, das Teil, und das mit dem Fett funzt auch bei dem kleinen ganz gut (die größeren haben seitliche Brenner) hier läuft die Spirale mit den Gasaustrittsöffnungen unten rum im Oval, unten in der Wanne ist ein Loch, da kann Fett und Sud runtertropfen in eine Auffangschale, wirklich auf die Brenner tropft da kaum was, kein Vergleich zu der Fettflammerei beim üblichen Holzkohlengrill mit Glut von unten. Klasse ist wirklich dieser Deckel, dadurch kann die Hitze rundum wirken. Legt man das Grillgut nicht direkt über die Heizröhren und entkoppelt es z.B. durch einen Dämpfeinsatz vom superschweren Gussgrill, kann man prima indirekt grillen, optimal für größere Braten (Deckel zu und mit dem Fleischthermometer einfach die Kerntemperatur beobachten), aber auch Gemüse geht ganz wunderbar, ich bin echt begeister, und ich hab wirklich schon Generationen von Holzkohlegrills und Camping-Gasgrills benutzt, aber jetzt kann ich kaum erwarten, auch mal anderes, als dicke Fleischschnitten zu grillen..Edit: mit kleinen Gaskartuschen kann man das Teil auch z.B. im Wohnmobil oder Auto mitnehmen, ansonsten gibt es ein Umrüstset für den Betrieb mit preisgünstigen dicken Gasbuddels.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
knusper, tschakaaa, ich hab genau den gleichenHa, Marion, wir auchwir haben uns einen neuen webergrill zugelegt und deswegen auch gleich das tolle wetter ausgenutzt und gestern sowie heute gegrillt! Stolze Weber-Besitzer seit kurzem, wir haben uns endlich zu der Investition durchgerungen.Wir haben das Gasbaby kurz vor Ostern bei einer 15%-Aktion beim O.i mitgenommen, wie in den entsprechenden Foren hab ich dann aus dem Ikea-Rollwagen einen Tisch dazu gebaut
.Das Design finde ich ja echt gewöhnungsbedürftig, aber....Ich bin total begeistert, hab schon Lammkeule, Nackenbraten, Schweine- und Rindersteaks, Zucchini, Kartoffeln, Paprika, Champignons, Gambas und Lachs gegrillt, suuuper. Demnächst wird Fladen gebacken und Pizza probiert.So gute Rindersteaks, wie gestern hatten wir noch nie vom Grill, ehrlich! Ich glaube nicht, dass ich diesen Sommer viel am Gasherd in der Küche stehen werde....



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
ich wollte schon anmerken, dass ihr leicht ot seid. gibt es keinen thread "der optimale gartengrill"?!
;Dgg und ich haben in gemeinschaftsarbeit eine absolut geniale gemüsebrühe gekocht:gestriges kochwasser vom grünen gartenspargel mit biokartoffeln, biomöhren, biokohlrabi und einer mischung aus getrockneten kauf-und garten-spitzmorcheln sanft geköchelt. würze nur durch gemüse, pilze und etwas meersalz und zucker, die schon im kochwasser waren. null sonstiger zusatz von fett oder gewürzen. schlicht pornös lecker!
[size=0]als vorspeise gab es eine gebratene frische berliner bratwurst mit senf.
[/size]




- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
petze
vielleicht kann luna oder sonstwer den teil abtrennen, wenns stört?deine suppe sieht gut aus, aber als vorschaubild eher wie obstsalat mit mango, papaya und rosinen





Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
stimmt!... eher wie obstsalat mit mango, papaya und rosinen...




Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Warum Süßkartoffeln und Kürbis? Die schmecken doch sowieso schon sehr ähnlich. Deine Suppe sieht lecker aus, wie macht man das mit den Morcheln?