Für mich ist diese Magnolie auch zu hell in der Farbe für 'Susan'. Meine beginnen gerade aufzublühen, aber die Knospen sind wirklich dunkelrotviolett.@ Chris_wb,ist das wirklich eine 'Susan'. Meine hat erstens jetzt noch geschlossene Knospen, obwohl dies noch nichts bedeuten muß.Aber ich kenne die Sorte nur mit einem straff aufrechten Wuchs und sehr dunklen Aussenseiten der Blütenblätter.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156043 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe sie vor etwa zehn Jahren im Baumarkt als Susan gekauft. Allzu lang beschäftige ich mich noch nicht mit den Sorten. Ins Grübeln bin ich gekommen, weil immer eine Größe von etwa 3 m angegeben wird. Mein Exemplar hat nun inzwischen schon vier Meter und ist entsprechend breit.Hat denn jemand eine Idee, was es statt einer Susan sein könnte?
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Wahrscheinlich eine andere der "Mädchen"-Sorten (Pinkie, Betty...). Die Größe ist nur davon abhängig, ob sie auf eigener Wurzel steht oder gepfropft ist - meine echte 'Susan' ist jetzt über 4 m hoch.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich gehe davon aus, dass sie wurzelecht ist. Sie hat vor einigen Jahren zwei kräftige und schnellwüchsige Stämme aus dem Wurzelbereich neben dem eigentlichen Stamm getrieben, die kompellt identisch blühen.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Sie sieht meiner 'Pinkie' ziemlich ähnlich, auch der Wuchs und die Größe kämen hin. In Pflanzencentern habe ich manchmal sie schon unter 'Susan' gesehen, weil die Leute eben nur diese Sorte kennen und wollen.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nochmals eine jetzt ganz geöffnete Blüte von Magnolia soulangiana 'Burgundy':
- Dateianhänge
-
- Magnlie_Burgundy_Blute_IMG_5424.jpg
- (33.29 KiB) 209-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Auch im Tessin war M. 'Burgundy' heuer nicht so farbkräftig wie sonst; hier bei Eisenhut:
- Dateianhänge
-
- M._Burgundy_Parco_Bot._Gamborogno_IMG_5169.jpg
- (72.3 KiB) 190-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
In Eeklo in Belgien habe ich die sehr schoene grosse Magnolia campbelli Kew's Surprise gesehen. Wenn mann so etwas im Garten hat ........
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia campbelii ist bei mir jetzt in voller Blüte...
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich interessiere mich für folgende Sorten:ALEXANDRINA - rosaAMABILIS - weißELIZABETH - gelbLEONHARD MESSEL - rosaWer hat sie und kann mir darüber mehr erzählen?LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
zu Magnolia x loebneri 'Leonard Messel': In jeder Hinsicht traumhaft schön, später blühend (ca. Mitte April) als die Magnolia stellata (schon Ende März) und daher nicht so sehr spätfrostgefährdet. Sehr reich blühend, duftendIch interessiere mich für folgende Sorten:ALEXANDRINA - rosaAMABILIS - weißELIZABETH - gelbLEONHARD MESSEL - rosa
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@Treasure-Jo- Vielen Dank, dann steht Leonh.-Messel schon mal fest auf meiner Einkaufsliste, wo sie doch auch noch duftet
LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die 'Elizabeth' finde ich nicht so toll, es gibt andere gelbe die besser sind.Es gibt eine die heisst 'Daphne', ich kenne sie nur vom Bilder: http://www.burncoose.co.uk/site/categor ... store.com/
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nachdem ich mir im Netz Bilder der 'Pinkie' angesehen habe, glaube ich, dass das auch noch nicht passt. Ich habe gestern nochmal zwei Bilder einer offenen Blüte geknipst.Bei der Gelegenheit noch eine andere Frage: Lässt sich M. macrophylla var. ashei durch Abmoosen vermehren? Mein Frisch gepflanztes Exemplar mit 120 cm Höhe hat einen vermutlich einjährigen Austrieb ziemlich weit unten am Stamm. Einfach wegschneiden wäre mir zu schade, zweistämmig sollte sie aber eigentlich auch nicht wachsen.