News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Frühlingsbestellung (Gelesen 59355 mal)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Könnte es vielleicht auch "Nostalgie-Rose" bedeuten?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Bei mir war das Ettikett Vintage Bush an zwei eintriebigen Delambre´s mit allerdings immensem Wurzelwerk angebracht (2 für eine sozusagen) - also für besondere Qualität der Pflanze kann es nicht stehen -..... eine Freundin hat eine mehrtriebige Delambre von Beales bekommen
Muss mal fragen, ob da auch Vintage dranstand ......Ich hatte es zuerst so interpretiert, dass die Ursprungspflanze von Vintage kam
LGsansal
Grüße von sansal
-
SWeber
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Also "vintage bush" habe ich auch noch nie gehört. Ich würde meinen, dass es für die "Alten" Rosen steht, aber was weiß man...Vielleicht einfach bei Beales fragen?
-
SWeber
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Huch - bin seit gerade eben stolze Besitzerin von "The Yeoman". Ich hatte die Rose eher aus Jux und Tollerei bei Jen...-Lü.... bestellt (Motto "die haben eh keine alten Austins mehr"), nie eine Reaktion erhalten und gar nicht mehr dran gedacht. Heute wutrde sie geliefert - ein sehr gesund aussehendes Kerlchen! Hat sie vielleicht jemand von Euch?
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Meine vor 2 Wochen gepflanzten Rosen zeigen jetzt erste Austriebsanzeichen, natürlich hatten sie schon frische Triebknospen, aber jetzt scheint was weiterzugehen. ;)Ich hoffe natürlich, dass sie sich auch unterirdisch gut eingelebt haben.Wie geht es Euren Frühjahrsrosen denn so?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
freiburgbalkon
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Habe eine Climbing Champagner und eine Caramella für Verwandte bestellt:Die CC hatte ich bis letze Woche hier, da tat sich noch nicht viel, meine 2 Jahre alte dagegen ist schon voll belaubt. Ich hoffe mal, daß das halt an der Kühlhauslagerung liegt, weil sonst wär's ja peinlich, wenn man was verschenkt, was kaputt geht. Ich habe nicht angehäufelt, weil ich die Unterpflanzung nicht abdecken wollte (Grasnelke). Und ich habe die Veredelungsstelle auch ca. 6 cm unter die Erde gesetzt, ich hoffe das reicht. Schließlich wachsen sie in den Verkaufscontainern mit dem Knubbel über der Erde.Die Caramella soll schon schön ausgetrieben haben, wurde mir gesagt.
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Ich hatte eine William Morris bestellt, die sitzt seit einer Woche in einem 120-Liter-Kübel. Sie hatte kleine dicke Augen
, die jetzt bereits teilweise winzige Blättchen erkennen lassen. Scheint gut loszulegen.Eine ungeheuer kräftige Wurzelnackte übrigens, 5 dicke Zweige, gute Wurzeln - das erste Mal eine Rose bei Naturwuchs bestellt.Herzliche Grüße,Stefanie (die schon wieder eine Liste für die Herbstbestellung führt....
)
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
wo ist der thread dazu?!... (die schon wieder eine Liste für die Herbstbestellung führt....)
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Hallo,am Mitwoch bestellt, am Samstag schon eingetroffen und sofort im Gartenschuppen vor den Argusaugen des GG versteckt:- Madame Hardy- Henry Martin- Jacques Cartier- Ispahan- Blanche Moreau- Roseraie de l'Hay- Ipsilante- Madame Plantie- Königin von Dänemark- Gelbe Dagmar Hastrup- Beau Narcisse- Felice Parmentier- Rose de Resht- Astrid Gräfin von Hardenberg- Rambling Rector- Seagull- Violette- Papa Meilland- Valencia- Blue Boy- Rhapsody in BlueHeute ist GG wieder auf Arbeit und ich kann mich den Schönen widmen und sie verbuddeln. Wie war das nochmal? Das Grüne kommt nach oben?
8)Liebe Grüße an alle Süchtigen, Gaby(die es total erwischt hat.)
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Und nächstes Wochenende vermeldet GG dann ganz stolz, dass er das ganze stachlige Unkraut, was plötzlich überall wächst, vernichtet hat 
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
das nenn ich schnellHallo,am Mitwoch bestellt, am Samstag schon eingetroffen
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Ich hatte Mitte April noch schnell die letzten Wurzelnackten bei Schultheis bestellt ............. noch ist nichts angekommen, ich hoffe, sie sind nicht ausverkauft:- Moonlight- Abraham Darby- James Galway
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Moin,Moin!!Ich warte auch noch auf Weingart-Rosen, aber sie werden schon kommen..........ist nur schade, wenn das eingraben etwas umständlich wird, weil es rundherum schon gut ausgetrieben ist. Bei mir sollen mit den Schönen, noch oder wieder, vorhandene Lücken gefüllt werden. 8)Es gibt aber immer noch überraschungen beim Austrieb, einige der Wintergeschädigten treiben doch.......nur Mm Entfert wird wohl nicht mehr kommen, es war schon die zweite. :'(Aber ich werde es nochmal versuchen, der nächste Herbst kommt bestimmt..........Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Hallo,bestellt hatte ich in Holland bei Lottum per Internet.Hatte dann noch eine mail geschrieben, weil ich die Astrid vergessen hatte und wissen wollte, wie ich bezahlen soll. Die haben tags darauf ganz nett zurückgeschrieben (habe geschrieben, dass ich kein Niederländisch kann und deshalb anfrage) und geschrieben, würde rausgeschickt. Leider waren nicht alle lieferbar, aber ich kann es ja im Herbst nochmal versuchen.Sind zwar veredelte und keine Wurzelechten, aber die kann ich dann mit Stecklingen selbst versuchen und dafür sind sie konkurenzlos günstig. :DDrauf gestoße n bin ich natürlich hier im Rosentrread. ;DMuß schnell mal in den Garten.Liebe Grüße, Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Es wird immer wieder vor zu später Frühjahrspflanzung gewarnt, ich habe da einfach zu wenig Erfahrungswerte.Das Hauptproblem scheint wohl eine zu starke Trieb-, bzw. zu schwache Wurzelbildung zu sein, wenn man zu spät dran ist.Sprich: die Rose sollte erstmal unterirdisch wachsen und dann erst austreiben. Meine haben sich jetzt 2 Wochen oberirdisch eindeutig zurückgehalten, von dem her bin ich recht optimistisch.Ende März wären hier die Temperaturen wohl optimal gewesen, da waren meine Rosen dank Paketdienst noch nicht da. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster