News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet? (Gelesen 5903 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lehm

Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Lehm »

Inspiriert durch eine analoge Frage im Arboretum möchte ich das mal zur Diskussion stellen. Viele Gmüse lassen sich gut im Balkonkistlein, einem grossen Topf oder einer Pflanzkiste auf der Terrasse kultivieren. Alles ist beherrschbarer, Unkraut, Schnecken, Bewässerung. Andererseits bietet das Beet viel Freiheit zum Wachsen, und Kürbis z.B. gedeiht dort wohl besser als im noch so grossen Topf. Oder was meint ihr? Ich habe dieses Jahr mal Radieschen im Topf gezogen, Rauke, und überlege mir nun Zucchini. Selbst für die Haferwurzel könnt ich mir einen sehr hohen Topf als Heim vorstellen. Also, kann ein Gemüsegarten auch ein Topfgarten sein?
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Galeo » Antwort #1 am:

Hallo Lehm,voriges Jahr habe ich ausser Tomaten, Snackgurken, Paprika und Kräutern auch Teufelsohrensalat im Balkonkasten gezogen. Dieses Jahr probier ich speziellen Samen (Zucchini, Bohnen) zusätzlich aus.Mal sehen, was draus wird.Mit dem Vorjährigen war ich zufrieden.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Xxy
Beiträge: 59
Registriert: 27. Feb 2010, 14:26

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Xxy » Antwort #2 am:

Mit gutem Ergebnis imTopf angebaut:- Tomaten aller Art- Gurken- Paprika- Auberginen- Zucchini- Stangenbohnen - Kräuter- ErdbeerenMit eher sclechten Ergebnissen angebaut:- Spinat- Salat- Radieschen- Karotten- Kartoffeln
Wahre Gärtner sterben nie
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
butternut

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

butternut » Antwort #3 am:

Mit gutem Ergebnis: in solchen Pflanzkübeln http://www.shoppingpoint24.com/images/p ... Kartoffeln (immer nur eine eingegraben, Ernte 5 - 8 StückZucchiniTomatenErdbeerenBasilikumschlechtes Ergebnis: KürbisBohnen (Stangen- und Busch-)Radieschen (sind in meinem Garten allerdings auch nie was geworden)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

frida » Antwort #4 am:

Die Argumente für den Topf überzeugen mich nicht. Man muss viel mehr gießen, evtl. düngen - das sind große Nachteile. Die meisten Pflanzen würden auch gerne tiefer wurzeln und ihre Feinwurzeln stärker verzweigen. Ist also nicht unbedingt artgerechte Gemüsehaltung. Vorteile sehe ich bei wärmeliebenden Kulturen, da der Wurzelbereich auch wärmer wird, also bei Tomaten, Chili, Auberginen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Lehm

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Lehm » Antwort #5 am:

Ich sähe es auch mehr als Ergänzung. Nimmt mich nun Wunder, was aus meinen Topfradieschen wird, gekeimt sind (haben?) sie schon mal. Zucchine hatte ich vor einigen Jahren mal im Topf, aber die kamen nicht vom Fleck: als die Gleichaltrigen im Beet schon fleissig fruchteten, waren die Topfis noch ziemlich klein. Dafür erfreuten sie das Gärtnerherz dann im Herbst, als die Freiländer langsam ablebten, weil sie nachts ins Haus genommen werden konnten.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Anne Rosmarin » Antwort #6 am:

Ich sehe es wie Frida,Und kübele meist nur Tomaten, Chili, Auberginenhabe aber derzeit wegen Gartenumbau etwa 30 Kräuterpflanzen in Containern 10l +, da geht das mit dem Gießen. Wir wollen schließlich auch mal in Urlaub und zweimal tgl.gießen geht da nicht.Butternut, wie groß sind denn die weißen Gefäße, also liter bzw. breite oben, aus dem Bild kann ich das gar nicht ersehen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
butternut

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

butternut » Antwort #7 am:

Ich habe nicht nachgemessen, die Dinger habe ich vor Jahren geschenkt bekommen. Ich schätze ungefähr 30 cm hoch und 40 x 40 cm Seitenmaße. War mal als Angeobt im Supermarkt. Ich habe reinen Kompost als Substrat verwendet, das war für Zucchini und Kartoffel ausreichend, für Kürbis braucht man vermutlich doch mehr Nährstoffe als in so einen Trog reingehen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Anne Rosmarin » Antwort #8 am:

Okay, danke, ich meine das wird so um 15l-max 20l sein.Damit kann man schon was anfangen :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Galeo » Antwort #9 am:

Ich habe nicht nachgemessen, die Dinger habe ich vor Jahren geschenkt bekommen. Ich schätze ungefähr 30 cm hoch und 40 x 40 cm
Ich habe es ausgemessen. Deine Maße sind richtig. Nur habe ich es nicht fertig gebracht 0,048 m³ in Liter auszudrücken.Mit Blick auf meine 5 Liter Gießkanne könnten es 20 Liter sein.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

krimskrams » Antwort #10 am:

Hallo,Tomaten, Paprika und Gurke werden bei mir im Kübel besser, als im Beet. Salat habr ich wegen der Schnecken im Kasten und auch Petersilie und Basilikum sind im Kasten bzw. Topf besser vor gefräßigen Tieren geschützt.Vor ein paar Jahren habe ich auf der Terrasse auch Prunkbohnen in Kästen als Sichtschutz gezogen, das hat gut geklappt, war aber eine elende Gießerei.Viele Grüße Gaby
Viele Grüße Gaby
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

mime7 » Antwort #11 am:

Ich habe es ausgemessen. Deine Maße sind richtig. Nur habe ich es nicht fertig gebracht 0,048 m³ in Liter auszudrücken.Mit Blick auf meine 5 Liter Gießkanne könnten es 20 Liter sein.LG Galeo
hallo,0.048m3 sind genau 48 LiterGruss
Lehm

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Lehm » Antwort #12 am:

48 Kubikdezimeter...
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Galeo » Antwort #13 am:

Ich habe es ausgemessen. Deine Maße sind richtig. Nur habe ich es nicht fertig gebracht 0,048 m³ in Liter auszudrücken.Mit Blick auf meine 5 Liter Gießkanne könnten es 20 Liter sein.LG Galeo
0.048m3 sind genau 48 Liter
Also doch., da 1dm³ = 1 Liter ist wäre das so.Ich habe gezweifelt, weil das knapp 5 Wischeimer wären. So kann man sich täuschen.Lieben Dank.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Gemüse in Topf/Kiste oder im Beet?

Anne Rosmarin » Antwort #14 am:

Na, die verjüngen sich unten aber ziemlich, das muß man berücksichtigen, also 48 l sind das nicht.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten