News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160976 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
danke der nachfrage, barbarea.unverändert.leckerlis aus der hand nehmen ist derzeit tabu, streicheln lassen ebenso.wenn sie denn mal vor mir auf der flucht ist, sehe ich, dass ihr bauch schon riiiiiiiesig geworden ist. es wird zeit, noch mehr kuscheldecken und eine schöne kiste bereitzustellen, damit sie auf wunsch die babies darin auf die welt bringen kann. hoffentlich geht alles gut. am liebsten würde ich mir die nächsten 4 wochen urlaub nehmen und hier aufpassen, dass alles gut wird.aber vermutlich wird die dame das schon hinkriegen. auch ohne mich, hihi. 8)schön, dass dein kellerkind jetzt schon so mutig geworden ist! und kommt immer wieder brav zurück?lggraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
hihi, so sehen unsere kuchen auch manchmal aus




-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Fohlen, Lämmer, Kälber - alles schon mitgemacht. Aber eine Katzengeburt? Spannend!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, Katzengeburt kenne ich von ganz früher her. Allerdings habe ich da nichts mitgekriegt. Damals war mir Tito zugelaufen. Klar, war ein Mann, hatte ja einen dicken Kopf
Und dass er immer runder wurde lag ja nur am guten Essen bei mir, gell?Ihre Babies kriegte dann Tito nachts in meinem Bett, mit mir drinnen und zwei Hunden um mich rum
Wann Till heimkommt kann ich nicht sagen. Ist ja sein erster Ausflug seit Januar. Und jetzt ist unten die Türe zu. Allerdings ist das Naßfutter schon aufgegessen. Ich habe sicherheitshalber draussen nochmal aufgefüllt, falls er es nicht gefuttert haben sollte.Ich werde sehen, ob er morgen früh in seinem Sommerhaus sitzt oder nicht...Mach Dir keine Sorgen, die kleine Dame schafft das schon mit ihren Babies!!!


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
da muss ich morgen nach der arbeit gleich hier reinschauen, ob dein kellerkind wieder wohlbehalten eingetrudelt ist.ja, ich hatte auch schon mal als jugendliche eine katze, die junge gekriegt hat. sie bekam drei babies. hat alles ganz allein gemacht, während ich in der schule war. (zum glück nicht in meinem bett!!!
) erst waren meine eltern und ich verzweifelt, was sollen wir bloß mit den kleinen machen?? als wir dann nachhörten wer wohl eine katze haben wollte, fand sich zunächst niemand. wenig später gabs erste anfragen und anstatt erleichtert zu sein, weigerten wir uns dann, eine abzugeben. sie blieben alle drei bis an ihr lebensende bei uns. ;Ddas wird wohl dieses mal ausgeschlossen sein, denn zu den 5 mitbewohnern hier noch eine portion dazu, das wär dann definitiv zuviel. ich hoffe auf stattliche wonneproppen, die später ein gutes zuhause finden werden.lggraugrün

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, bei dieser hübschen Mutter müssen das bildhübsche Kinder werden!!!Heute früh um 06.15 Uhr riesiges Katzengeplärre auf der Terrasse. Ich im Longshirt und mit Handtuchturban auf dem Kopf raus. Tillchen war da.Ich habe ihm gleich sein frischgewaschenes Schüsselchen mit Essen gebracht, er nimmt einen Bissen. Ich denke er speist, gehe rein. Sicherheitshalber schlupfe ich einen Rock über und nehme den Schlüssel zum Keller mit raus.Till beknutscht den Türabsatz, hat nicht gegessen.Ich nehme sein Schüsselchen und er schlappt hinter mir wie ein kleiner Hund nach unten. Guckt vorsichtig in den Keller rein: "Aha, Bett ist frisch gemacht, Essen ist da, Spielsachen sind aufgeräumt"...und spaziert an mir vorbei und mit sichtlicher Erleichterung ins Klo...
Vorhin wollte er gerne weg. Gut, ich mache die Türe auf, er guckt raus, ein Windstoß kommt... Till schüttelt sich, schaut mich vorwurfsvoll an und entschwindet in seinem Bettchen...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh, so eine Freude, Barbarea!!Hab schon gehofft, dass der Frechdachs heut morgen auf der Matte stehen wird. Das ist beruhigend. Halt uns auf dem Laufenden.Die hübsche Mama in spe in meinem Keller wird wirklich von Tag zu Tag ängstlicher. Ich vermute und hoffe, das liegt an dem herannahenden Geburtstermin, jedenfalls flitzt sie sofort in eine andere Ecke, wenn man sich ihr nur nähert. Unglaublich, dass es mir mal möglich war, ihre Wange und das Köpfchen zu streicheln.LGgraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Till kommt also von draußen rein zum KaKlo?
Nobel, nobel.
Versteh einer die Viecher - aber ich auch froh, daß der Kellerkater wieder da ist. :DGraugrün, schad daß sich Deine hasenherzige Kellerkatz´ so verkriecht...was sagt sie denn zu Baldrian oder Katzenminze?
Hast Du vielleicht einen Feliway-Stecker? Hier kam der ganz gut an, leider gibts die Nachfüllungen nicht mehr. 






- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo graugrün,es ist großartig und bewundernswert, wie Du Dich um die Kleene kümmerst. Bloß diese zunehmende Ängstlichkeit finde ich auch bedenklich. Du hast sicher genug Erfahrung mit Katzen, deshalb fasse jetzt bitte die folgenden Fragen/Ideen nicht als Besserwisserei auf
. Hat die arme Maus Rückzugsgebiete, ein Versteck? Eine Pappschachtel vielleicht? Was mir noch eingefallen ist: Hast Du eventuell Feliway (oder etwas in der Art) parat? Das soll entspannend auf Katzen wirken. Vielleicht kannst Du versuchen, ein wenig den Stress herauszunehmen, wenn Du in ihr "Revier" kommst und etwas tust, wobei Du sie ignorierst, also z.B. hinhocken oder hinsetzen, irgendwas (geräuscharmes) machen wie Lesen und sie dabei gar nicht anschauen. Oder wenn Du sie anschaust, dann nicht starren, sondern dicht an ihr vorbeischauen oder mit einem Auge blinzeln. Wobei es sicher lange dauert, bis das arme Hascherl Vertrauen fasst. Viel Glück mit der Miez! Ich hoffe, dass sie ihre Aufgabe gut meistert.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ah, Klio war schneller
. Feliway habe ich als Spray, das geht auch gut. Ist allerdings nicht gerade billig. Für mich wirkt es nahezu geruchsneutral, aber unsere Katzen scheinen darauf zu reagieren.@Barbara: Der Till ist ein Schlawiner! Tja, Hotel Mama ist eben immer noch das Beste
.LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Danke für die lieben Wünsche und fürs Mutmachen.Mit Katzenminze hab ichs schon versucht, eine Reaktion konnte ich nicht feststellen.@Dicentra: Kein Problem, ich fass es nicht negativ auf, dass Ihr Euch mit Gedanken macht. Im Gegenteil.Sie hat ihre Ecke, davor steht ein Sessel, auf dem ich manchmal sitze und einfach ein bissl in der Gegend herumschaue. Wenn ich sie anschaue, schliesse ich immer die Augen, blinzele also. Auf unsere vorherige Halbwilde hat das sehr beruhigend gewirkt und sie hat das sogar erwidert.Immerhin reagiert sie schon auf ihr Fresschen. Da schleckt sie sich schon immer das Mäulchen, wenn die Dose aufgeht oder der Duft von Fleisch in ihre Nase kommt.Ich muss einfach Geduld haben, frag mich nur, ob sie später die Jungen so problemlos herausgibt, damit ich mich mit denen beschäftigen kann. Aber erst mal müssen sie da sein und das wird hoffentlich problemlos klappen.LGgraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Till weiß eben was gut ist.
Hotel Mama, * grins*Schwesterherz hat mir für die sehr ängstliche Altkatze auch mal den Spray mitgebracht - in den Steckern ist angeblich was anderes drin, aber schlecht ist es nicht, und so arg teuer fand ichs nicht (im Vergleich zur restl. TA/Apothekenrechnung
. Als Mensch riecht mans nur ganz aus der Nähe, also weniger penetrant als Baldrian.


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
@graugrün: Alles klar, dann ist ja alles bereits in die richtigen Bahnen gelenkt
. Ja, manchmal "antworten" sie sogar auf das Blinzeln, das machen meine auch, ich finde das toll - stumme Unterhaltung! Ich bin begierig auf die Fortsetzung der Geschichte, hoffentlich geht alles gut! Wie lange, schätzt Du, dauert es noch bis zum Wurftag?@Klio: Ich glaube, gegen Baldrian kommt gar nichts anderes an. Das nenne ich schon Geruchsbelästigung
. Bei diversen Katzenausstellungen habe ich immer mal kleine Kissen mit Baldrianwurzel gekauft, so genannte "Kleine Stinker" und das sind sie auch. Zuhause geht mit diesen Mitbringseln regelmäßig die Post ab. Da wird mit den Hinterpfoten wie ein Karnickel gegen das Kissen getrommelt, darauf herumgekaut und vollgesabbert, das Köpchen darauf entlang geschoben, darauf herumgewälzt usw. usf.. Ich könnt mich vor Lachen jedesmal wegschmeißen.LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Klingt ja toll (für Katzen)
;DDie beiden hier mögen ihre Minze, wird aufgefuttert
, aber erst nach ausgiebigem Wälzen+Sabbern.


Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
@Barbaragut dass Till wieder zuhause ist! Ich hab gestern bei deiner Schilderung, wie er davongesaust ist, schon einen Schrecken bekommen, und gedacht, ob er wohl auch wieder zurückkommt?Ich habe auch solch dekadente Katzen, die obwohl hinterm Haus die Felder beginnen, lieber im Haus in die Katzenkiste gehen.........@graugrünEine meiner Regenbogenkatzen, Dante, war auch solch ein Hasenfuss. Als ich ihn ins Haus holte, war er schwer krank und so schwach, dass er sich nicht mehr wehren konnte. Kein TA hat damals herausgefunden, was er hatte. Ich habe ihn im unteren Bad eingesperrt. Er war immer in heller Panik, wenn jemand hereinkam und hat sich in die hinterste Ecke verkrochen. Ich habe mich damals mit einem Buch zum lesen auf ein Kissen auf den Boden gesetzt und mich garnicht um ihn gekümmert. Irgendwann hat die Neugier gesiegt und er hat sich vorsichtig genähert um mich zu beschnuppern. Anfangs ist er bei jedem falschen Wimpernschlag meinerseits wieder in seine Ecke gehuscht. Es hat mehrere Wochen gedauert, bis ich ihn anfassen konnte. Irgendwann ist er dann auf meinen Schoss geklettert und hat geschnurrt wie ein Weltmeister.Wegen der Kleinen würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, dass die scheu bleiben, nur weil ihre Mama es ist. Wenn die mal 4 Wochen alt sind und eine sich bewegende Schnur sehen oder ein anderes von dir geführtes Katzenspielzeug, sind sie nicht mehr zu halten und du kannst sie leicht locken. Und wenn du ihnen dann auch noch kleine Leckereien, wie z.B. (Mager-)Quark mit eingerührtem Ei bringst, sind sie, wenn sie es kennen, so wild darauf, dass sie dir um die Beine streichen oder an ihnen hochklettern, wenn du mit dem Schüsselchen in den Keller kommst.