
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habe ich denn hier erwischt? --> Viburnum davidii (Gelesen 1738 mal)
Moderator: AndreasR
Was habe ich denn hier erwischt? --> Viburnum davidii
Hallöchen,ich hab auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei ein bißchen ausgraben dürfen. Recht spannend, wenn so überhaupt noch nichts zu erkennen ist
Bei diesem Pflänzchen hier habe ich die starke Hoffnung, dass Ihr mir sagen könnt, was ich da erwischt habe. (Oder etwa nicht??) Irgendwie wirkt es auf mich hortensienartig - hilft das irgendwie? Derzeitige Grösse etwa 60/80 cm geschätzt.

Re:Was habe ich denn hier erwischt?
Viburnum irgendwas?
...davidii evtl.

Re:Was habe ich denn hier erwischt?
Ja, Viburnum davidii!Ein wunderbares Sträcuhlein. Kommt aus China und wurde von dem berühmten Pflanzenjäger Ernest Wilson nach Europa gebracht.Damit im Herbst die auffallend türkisfarbenen Früchte erscheinen, sollten mehrere Zusammen gepflanzt werden.Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: Dieser Strauch ist nicht sonderlich winterhart. Er übersteht zwar durchaus kräftigere Kahlfröste, sieht dann aber so lädiert aus, dass man ihn verstecken möchte. Deshalb einen geschützten Platz suchen.V.d. kommt sehr gut mit tiefem Schatten zurecht. Sonnig sollte er möglichst nicht stehen. Die Erde ähnlich wie Rhododendren. Also leicht sauer, vor allem aber gut durchlüftet.
Re:Was habe ich denn hier erwischt? --> Viburnum davidii
ja, exakt! das ist viburnum davidii ! da hast du dir aber was hübsches ausgegraben
. auf so einem gelände würde ichb auch gerne mal rumgraben dürfen
.
;D


steht bei mir exakt so.hat den heurigen winter trotz bis zu minus 20 grad anstandslos überstanden. was hortu zur winterhärte sagt, stimmt natürlich. allerdings kann man das sträuchlein wegen der recht handlichen größe leicht schützen. an sich würde schon eine kompakte schneedecke ausreichen. allerdings kann man sich darauf ja nicht immer und überall verlassen. ich lege ein paar reisigzweige drüber. meist kommt dann noch schnee drauf. einfach, schnell, billig ... der erfolg kann sich sehen lassen. nicht ein geschädigtes blatt.V.d. kommt sehr gut mit tiefem Schatten zurecht.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Was habe ich denn hier erwischt? --> Viburnum davidii
Toll. Genau so hatte ich mir das vorgestellt, herzlichen Dank an Euch.
Ja, das glaub ich gern, Bernhard, ich bin auch ganz raschelig. Besonders hart ist es, weil die meisten Pflanzen noch nicht weiter als bis zu den Triebspitzen gekommen sind - ich könnte etwas besonders Hübsches übersehen. Dieser Viburnum war der Einzige, der so richtig auffällig herumstand. Hier stand der einleitende Text zu einer weiteren Bestimmung.hier gehts weiter zu teil 2ja, exakt! das ist viburnum davidii ! da hast du dir aber was hübsches ausgegraben. auf so einem gelände würde ichb auch gerne mal rumgraben dürfen