News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine Trockensteinmauer entsteht (Gelesen 42007 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

macrantha » Antwort #15 am:

Respekt! Ich habe ja auch mal kurz überlegt, ob ich wohl selbst eine Trockenmauer ... Ich kann jetzt einen Galabauer für so was empfehlen ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #16 am:

Unsere Überlegung waren nach dem ersten Anheben der Steine auch schnell vom Tisch. ;D Da sind 40 Kg Steine dabei und dann noch mit der Hanglage... Gemacht wird es von einem Maurer und da sind wir echt froh drum. :D Thomas hat ihm "nur" die Steine schon etwas näher gebracht.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

macrantha » Antwort #17 am:

Eine funktionierende Bandscheibe ist einfach was tolles ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #18 am:

Ja, da bin ich absolut deiner Meinung. :P Das unterste Stück Mauer kann man auch prima als Bank benutzen. :D
Dateianhänge
trockenmauer_bank.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Tara » Antwort #19 am:

Das wird ja großartig! Eine Eidechsen-Bank! :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

macrantha » Antwort #20 am:

Deine Mauer gefällt mir sehr gut, Nina! Besonders schön ist, dass so große (und auch tiefe) Steine verwendet werden - das macht sich von den Proportionen einfach gut. :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

tomir » Antwort #21 am:

Sieht gut aus, allerdings würde ich die Mauer nicht mit Boden sondern mit Schotter hinterfüllen, das erleichtert die spätere Unkrautbekämpfung ungemein und hilft auch wenn du die Mauer noch bepflanzen willst. Typische Mauerpflanzen mögen gut drainierte Standorte ohne allzuviel Konkurrenz.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #22 am:

Hallo Tomir, keine Sorge! Auch wenn man es nicht sieht, da stecken schon über zwei Big Packs Split hinter den Mauern. Die lehmhaltige Erde kann ich auch wieder aus den oberen Ritzen kratzen, wenn es fertig ist. Ich will dem armen Mann nur nicht ständig auf den Keks gehen. :P Jetzt fehlt nur noch die letzte Mauer, die auf Terrassenniveau endet.Es gibt auch schon Bewohner! :D Unter einem Stein an der Terrasse, habe ich drei Blindschleichen entdeckt. Ich habe sie zur untersten Mauer gebracht und sie haben sich willig in den Mauerritzen verkrochen!! :D Wenn ich da die ersten Eidechsen sehe, dann flippe ich total aus! :P
Dateianhänge
trockenmauer_1860.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Christina » Antwort #23 am:

boah, Nina, die sieht toll aus. Vielleicht entdecktst du die erste Eidechse schon morgen!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Paulownia » Antwort #24 am:

Sieht super gut aus Eure Mauer. Ist doch dreimal besser wie so eine olle Schräge ;).
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #25 am:

Da sagst du was Paulownia! Und was das vorher für eine Würgerei mit dem Rasenmäher war... :P Die Mauern sind jetzt ganz fertig und ich freue mich auf die Bepflanzung. :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

carabea » Antwort #26 am:

Das sieht sehr vielversprechend aus :DEidechsen und Co. werden sich wie im Paradies fühlen.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Paulownia » Antwort #27 am:

Die Mauern sind jetzt ganz fertig und ich freue mich auf die Bepflanzung. :D
Aber Foto nicht vergessen ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
marcir

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

marcir » Antwort #28 am:

boah, Nina, die sieht toll aus. Vielleicht entdecktst du die erste Eidechse schon morgen!
8) Nina! Gratuliere! Sehr schöne Mauer! Mit diesen Steinen sieht es einfach toll aus!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #29 am:

Ich bin auch sehr froh über das Ergebnis und darüber, dass wir es nicht selbst gemacht haben. Ich glaube dann hätten wir bei der Hälfte schon Bandscheibenvorfälle gehabt... :P Foto kann ich heute abend mal machen. Der Maurer hat etwas unmotiviert schafkantige Steine in größere Ritzen gestopft. Die muß ich noch rausfummeln. ;)
Antworten