News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wer ist dieses krabbeltier? (Gelesen 2002 mal)
Moderator: partisanengärtner
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
wer ist dieses krabbeltier?
entdeckt unter der abfallenden borke eines alten aststücks einer weide.lg, brigittedas bild ist ein bisserl unscharf, iso400 und schon dämmrig.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:wer ist dieses krabbeltier?
Die ist es leider nicht, denn die Ohrenwutzlerlarve unterscheidet sich vom adulten Tier nur durch die fehlenden FlügelDecken.Wer sich hinter der Larve verbirgt - das wüßte ich auch gerne 8)WühlmausOhrwurmlarve?
Re:wer ist dieses krabbeltier?
das ist die larve von pyrochroa coccinea.frißt andere käferlarven und in ermangelung solcher auch die eigene sippschaftWer sich hinter der Larve verbirgt - das wüßte ich auch gerne

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wer ist dieses krabbeltier?
danke knorbs
:Djetzt weiss ich wer zusammengehört ;DCimi danke für den link.krabbelnde grüsse, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)