News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannt, Artemisia vulgaris, Beifuß (Gelesen 1277 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unbekannt, Artemisia vulgaris, Beifuß
In meinem Rosenbeet wuchert diese Pflanze, sie verbreitet sich über Wurzelausläufer, sie wird etwa 120 cm hoch, der Duft der Blätter erinnert an Wermuth.Was ist es und wie werde ich sie los?[td][galerie pid=63773][/galerie][/td] [td][galerie pid=63772][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63771][/galerie][/td] [td][galerie pid=63770][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63769][/galerie][/td] [td][galerie pid=63768][/galerie][/td]
Threadtitel geändert
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Unbekannt
Ja, das denke ich auch.Artemisia vulgaris, der Beifuß?
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Unbekannt
Ja. Du würdest ihn loswerden, wenn meine Pferde bei Dir grasen dürften... Sie lieben ihn.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Unbekannt
Sehe ich auch so.Vergleichspflanzen habe ich hier genug, mit der Grabgabel gut zu entfernen, solange sie noch keine uralt eingewachsenen Stauden sind. Sonst den Bagger nehmen. 

Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Re:Unbekannt
Oha
::)Danke :-*sie sind eher sehr alt (die Rosen auch), Bagger geht leider nicht

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannt, Artemisia vulgaris, Beifuß
Einer Haue sollte er nicht lange Widerstand leisten. Auf jeden Fall kaputt zu kriegen.Rasenschnittpackung in Entfernung zu Rosen kocht ihn zuverlässig.Ich würd ihn lassen und den Jungtrieb abreißen wo er stört.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannt, Artemisia vulgaris, Beifuß
auf keinen Fall blühen lassen..................