News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2010/2011 (Gelesen 173679 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium 2010
@ tubutsch:mein maculatum "Espresso" stammt auch von Gaissmayer, wenn mich nicht alles täuscht habe ich es jetzt 2 Jahre; mittlerweile hat es schon einen Umzug hinter sich, weil ich einfach den Eindruck hatte, dass es nicht so richtig wächst.Dieses Jahr scheint es erstmals so richtig Gas zu geben."Elizabeth Ann" hingegen hatte nie Startschwierigkeiten, hat auch die größeren Blätter (zumindest bei mir). Kann das jemand bestätigen?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2010
So, ich muss mich berichtigen, die beiden haben doch ident großes Laub. Was bislang aber nicht der Fall.Dieses Jahr scheint es in sich zu haben. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2010
Noch eine Frage: Wer hat "Sweet Heidy" und "Pink Penny"?Auf so manchem Foto wirken die beiden fast ident, aber wenn die beiden auch solche Farbwechsler wie "Rozanne" sind, wundert es mich auch wieder nicht.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Hallo June, ich habe eben nur 'Pink Penny', allerdings gleich zwei Pflanzen von ihr. Es sind die beiden Pflanzen in der unteren Reihe rechts, ich habe das Bild schon mal gezeigt. Eine stand schattiger, eine mehr in der Sonne, aber mehr Variation als bei diesem Bild habe ich zwischen den beiden nicht feststellen können.'Sweet Heidi' sieht dagegen ganz anders aus, sie hat blaue Blüten mit einer weißen, auf manchen Fotos rosanen Mitte.(Beschreibung des Bildes: Links oben: 'Nora Bremner', daneben Geranium wallichianum 'Rozette'. Rechts oben ein namenloses rosa Exemplar von G. wallichianum.Links unten 'Rozanne' und daneben zwei Varianten der Sorte G. wallichianum 'Pink Penny').
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Spitzenfoto! Also die "Pink Penny" ist eindeutig rosaroter als "Rozanne". "Sweet Heidy" liegt da wohl dazwischen.Wie es aussieht, brauche ich mir da keine großen Gedanken machen, ob ich "Pink Penny" auch noch brauche, die scheint gerade nicht lieferbar zu sein.Und Platz brauchen die Guten ja auch nicht zu wenig... ::)Aber sie blühen und blühen und blühen......
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2010
P.S. Sehr schön finde ich auch "Crystal Lake", aber die ist auch kaum erhältlich. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2010
Habe kürzlich Dragon Heart erstanden. War das ein guter Griff?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Oh yeah
. Riesige Blüten, eine lange dauernde Blütezeit (Juni bis Oktober) und eine sehr dunkle Blütenfarbe, wie ein G. psilostemon, nur mit größerem dunklen Herz und insgesamt etwas dunkler. Außerdem hat die Pflanze gesundes, frischgrünes, großes Laub (eher wie x oxonianum geformt, aber in psilostemongröße) und steht bei mir eher trocken, was seiner Wüchsigkeit aber keinen Abbruch tut. Schade, dass man diese Sorte so selten sieht!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Ja, die lange Blütezeit stand am Etikett, das hat mich gereizt. Dann freu ich mich schon mal auf die Blüten!Jutta
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Ich glaube, ich habe das Bild schon mal gezeigt, egal. War nämlich schon verkleinert.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Geranium 2010
Oha, wie gut, dass es im Herbst wieder eine Staudenbörse gibt. Für dieses Schätzchen finde ich schon einen Platz, ganz sicher.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Geranium 2010
tja, also elizabeth ann ist wohl extrem überlebenswillig: 2x dachte ich schon, sie sei verstorben, aber dann taucht sie doch wieder auf...imletzten jahr kam sie über zwei schwächliche blättchen nicht hinaus, aber nun ist sie eindeutig kräftiger...ich kann also sagen, dass sie robust ist, aber wohl auch zeit braucht, sich zu etablieren.(an dieser stelle an ganz lieben gruß an die spenderin...ohne sie hätte ich dieses wunderhübsche teil nicht, in das ich mich spontan wg der herrlich kupfigen laubfärbung verliebt hatte)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
G. maculatum mögen keine zu warmen und trockenen Standorte und keine verdichteten Böden. Wenn man das beachtet, sind sie wüchsige, reichblühende Pflanzen! Die dunkelblättrigen Sorten kann man auch in sonnigeren Beeten verwenden, aber es darf nie richtig warm sein (also lieber etwas zwischen anderen Stauden eingeklemmt, als zu frei).Von G. wallichianum 'Sweet Heidi' habe ich noch ein realistisches Bild gefunden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Danke, Katrin!Ich habe gestern noch einige Fotos verglichen und beschlossen, dass ich doch noch alle 3 brauche.

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2010
Bei mir blüht neben "Lily Lovell" auch ein ca. 60 cm hoher ganz zart hellblau blühender Geranium. Leider habe ich das Namensschild verbummelt. Lily habe ich letzts Jahr als winzig kleine Pflänzchen gepflanzt und sind seitdem förmlich zu Riesenpflanzen mutiert. Geradezu unheimlich
Dabei war ich zunächst sogar etwas sauer auf die Versandstaudengärtnerei, die mir diese kaum erkennbaren Mickerdinger geschickt hat. Grüße Tubutsch
