News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern! (Gelesen 3167 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Nova Liz † »

Ihr kennt das ja schon mit mir!In gewissen Abständen gerate ich doch immer wieder und zielsicher an die ein oder andere Horrorladenwucherpflanze!Ich hätte doch gleich hellhörig werden müssen,als die nette,eifrige Gärtnerin sagte:"Vorsicht!Sie neigt etwas zum Wuchern!" ::)Wobei "etwas" mehr als untertrieben ist ,wie ich nun seit längerer Zeit feststellen muß! >:(Es handelt sich um den buntblättrigen Beifuß,eine auf den ersten Blick hübsche Blattschmuckstaude(lat.Name?)!Ich versuche sie seit geraumer Zeit wieder loszuwerden,denn sie überwuchert einfach alles und durchdringt mit ihren weißen Ausläufern alle Nachbarpflanzen!Selbst die robustesten Nachbarstauden halten diese Attacken nicht durch und jedes Würzelchen treibt neu durch!Was soll ich bloß tun? :o
sarastro

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

sarastro » Antwort #1 am:

Symphytum grandiflorum 'Goldsmith'Pflanz ihn dort hin, wo man ihn bewundern kann, er aber keinen Schaden anrichtet!
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Anemone » Antwort #2 am:

Hi Nova Liz,magst mir was abgeben, dann wär`s schon weniger.Ich mag so Wucherzeug!!!! ;)LG Anemone
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Ihr könnt alles haben!!!!Am besten kommt ihr und buddelt es komplett aus! ;DIst denn der botanische Beifuß auch so agil?Soll ich vielleicht ein kleines Stück von dem "Goldsmith"im Kübel halten oder sät er sich womöglich im Umkreis des Topfes aus?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Elfriede » Antwort #4 am:

Hallo!Dachte immer Beifuß wäre Artemisia ??? LGelfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Nova Liz † » Antwort #5 am:

Du hast recht Elfriede!Ich glaube es ist gar nicht Symphytum!Das ist doch Beinwell!?
Lilo

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Lilo » Antwort #6 am:

Aber der Beinwell wäre gewiss ein guter Konkurrent gegen den wuchernden Beifuß. Übrigens, gut dass ich durch euch Bescheid weiß, ich werde ein achtsames Auge auf meine panschierte Artemisia vulgaris haben.Bunte Ostergrüße Lilo
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Elfriede » Antwort #7 am:

@Nova LizIst das dein 'Wucherer' ?Wenn man Symphytum 'Axminster's Gold' in Ruhe läßt, wuchert es nicht. Aber wehe man setzt es um oder möchte es teilen, dann schlägt es meist in die grüne Form zurück und wuchert.LGElfriede
Dateianhänge
Artemisia__Oriental_Limelight.JPG
LG Elfriede
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Nova Liz † » Antwort #8 am:

Ja,Elfriede!Genau das ist er!Sieht doch erstmal hübsch und harmlos aus!Ich liege doch richtig,dass es "Beifuß" ist?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Elfriede » Antwort #9 am:

Ja, es ist Beifuß. Bei mir wuchert er (noch) nicht. Vielleicht liegts am humosen Boden.LGElfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

carlina » Antwort #10 am:

Genau das ist er!Sieht doch erstmal hübsch und harmlos aus!
Den habe ich auch -inzwischen das vierte Jahr. Allerdings habe ich ihn unter der Bezeichnung A. vulgaris variegata erstanden, steht an einem sandigen, sonnigen Plätzchen zusammen mit Helianthus `Lemon Queen´und einem krausblättrigem Rainfarn. Der Beifuss benimmt sich anständig ;), ich kann nicht bemerken, dass er die Staudensonnenblume behindert oder wuchert; das ist eher der Rainfarn, der sich etwas unorthodox ausbreitet. Da ich mehrere Beete mit sandigen, schottrigen Boden habe versuche ich es dort auch mit anderen Artemisia-Arten/Sorten. Der schlimmste Wucherer ist bei mir A. pontica, der sich fürchterlich ausbreitet, aber sehr hübsch ist mit seinem feinen, grauen Laub.LGcarlina
Diana

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Diana » Antwort #11 am:

Wie groß wird denn der Beifuß?Mit seinem Laub würde er hervorragend in meine geplante Wucherecke passen. Ich hab da so eine vernachlässigte Ecke zwischen Nachbarzaun und Pferdekoppel, ideal zum (kontrollierten) verwildern lassen.LG Diana
sarastro

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

sarastro » Antwort #12 am:

Tschuldigung, habe Symphytum mit Artemisia verwechselt. Des sind einfach die blöden deutschen Namen!Aber Artemisia 'Jamlin' ('Oriental Limelight') wuchert längst nicht so sehr wie Symphytum grfl-Sorten.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Nova Liz † » Antwort #13 am:

Er wird bei mir ca 60 cm hoch und liebt anscheinend feuchten fetten Lehm! :(
Emilio
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 27. Mai 2025, 21:13
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 150
Bodenart: , Lehm , Kalk

Re: Hilfe!Der bunte Beifuß will mich überwuchern!

Emilio » Antwort #14 am:

Zur Zeit ist der bunte Beifuß ( Symphytum upland. Axminster Gold oder Symphytum grandiflorum Goldsmith ) niergends zu bekommen.
Ich würde Die gerne etwas abkaufen
Antworten