sieht bei mir lange nicht so gesund aus wie bei dir! Aber gut!Diese Ajuga reptans mit dem netten Namen Athur's Gold habe ich letzten Herbst gepflanzt. Die Farbkombi von Blatt zur Blüte erinnert mich an einen klebrigen, ungesunden Lolli der mit Lebensmittelfarbe aufgepeppt wurde
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblumen (Gelesen 54559 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblumen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Frühlingsblumen
@vanessa: Bei der weissrandigen handelt es sich um Pulmonaria rubra 'David Ward'.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblumen
Die Günsel-Hybriden sehen alle ein wenig künstlich aus, aber ich finde sie alle recht sympathisch, auch die Riesenform 'Jungel Beauty'.Diese Ajuga reptans mit dem netten Namen Athur's Gold habe ich letzten Herbst gepflanzt. Die Farbkombi von Blatt zur Blüte erinnert mich an einen klebrigen, ungesunden Lolli der mit Lebensmittelfarbe aufgepeppt wurde
Re:Frühlingsblumen
das Biest ist aber total verwirrt. Mal hier mal dort ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblumen
Na ja - wo's passt...
Re:Frühlingsblumen
Hier blüht jetzt ein Sämling von Dicentra vom letzten Jahr. Die Keimrate war hoch, zwei Habe ich bei mir ausgepflanzt, einige verschenkt, nur die, die den Winter in Töpfen verbringen mussten, sind eingegangen. 

-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblumen
Die Blütentriebe kommen immer lange vor den riesigen Blättern: der "Riesensteinbrech" Darmera peltata :
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Frühlingsblumen
Wie immer nur kurz aber reich und mit den Hahnenfüßen um die Wette blühend: Waldsteinia ternata.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Frühlingsblumen
Hihi Raisch, zu meinen halten alle anderen Pflanzen Respektabstand, weil sie im Sommer so riesig werden (stehen am Teichüberlauf und nehmen in guten Jahren Gunnera-Format an. Nunja, fast
).

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Frühlingsblumen
Diese weißen Sternchen hab ich heute in einem Park gesehen, wo sie in größeren Mengen unter Bäumen standen. Was könnte das denn sein?
Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Frühlingsblumen
Vermutlich ein Milchstern, Ornithogalum, vielleicht O. nutans?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59