News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe? (Gelesen 998 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
tapir

Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe?

tapir »

Hallo!Heute habe ich ein Paket wurzelnackter Rosen von einem renomierten deutschen Rosenhändler bekommen. Alles wunderbar, aber bei einer Sorte bin ich mir doch nicht ganz im Klaren, ob die so sein soll:Die Triebe von "Baum's Rugosa Rokoko" sind einheitlich dunkelbraun (Farbton in etwa wie die Unterlage). Wenn nicht ein paar leichenblasse Austriebe von gut 1 Zentimeter Länge da wären würde ich meinen, daß die Veredelung tot ist.Ist das vielleicht das spezielle Erscheinungsbild dieser Rugosa-Hybride oder sollte ich besser gleich reklamieren, weil sie doch kaputt ist?Liebe Grüße, Barbara
Raphaela

Re:Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe?

Raphaela » Antwort #1 am:

Diese spezielle kenne ich zwar nicht persönlich, aber bei sehr vielen anderen Rugosa Hybriden hab ich früher auch jedes Frühjahr geglaubt, daß sie tot sind: Dunkelbraune Triebe, die total abgestorben aussehen, bis sich plötzlich überall kleine Austriebspünktchen zeigen ;)Der Test ist immer, im oberen Breich eines Triebs vorsichtig an der Rinde zu kratzen oder den Trieb erin kleines Stückchen zurückzuschneiden. Wenn das Mark im Inneren weißlich bis grünlich aussieht, steckt Leben drin.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe?

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Oft sind die Rugosatriebe auch richtig "totgrau".Ich dachte in diesem Frühjahr auch,dass meine umgepflanzten Schneekoppe Hochstämmchen nicht überlebt haben.Sie kommen aber doch!Frisch gepflanzte Rugosas treiben auch manchmal recht spät aus.Also nur Geduld!Es wird schon alles gut gehen.LG.Nova Liz
tapir

Re:Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe?

tapir » Antwort #3 am:

Danke, jetzt bin ich sehr beruhigt! :-*Liebe Grüße, Barbara
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe?

sabinchen » Antwort #4 am:

Ich mußte feststellen, daß mehrere meiner Rosen auch braune Triebe haben. Doch jetzt sieht man bei einigen die Knospen wachsen. Ich glaube die ungewöhnliche lange und trockene Kälte ist der Grund dafür. Manche Rosen haben auch Flecken bekommen, oder sind sogar rot an den Ästen. Auf jeden Fall sehen alle sehr ungewöhnlich aus. Aber es bessert sich von Tag zu Tag, und ich hoffe der Regen und Dünger werden ihnen wieder auf die Sprünge helfen.
Grüße Sabinchen
Raphaela

Re:Rugosa-Hybride: Farbe der Triebe?

Raphaela » Antwort #5 am:

Geatern hab ich erfahren, daß rote "Sommersprossen" an den Trieben tatsächlich doch überwinternde Rostformen sein können. Ich hab das hier an manchen Rosen seit vielen Jahren und sie wachsen trotzdem gut, bekommen interessanterweise auch keinen Rost am Laub, sondern nur manchmal Sternrußtau. Meist verholzen diese rötlich gefleckten Triebe dann irgendwann, als ob nix wäre, nur selten stirbt mal einer ab.Anders ist es mit den größeren, dunkleren Flecken bei der Rindenfleckenkrankheit (die oft da auftreten, wo Verletzungen am Trieb waren, vor allem Frostrisse): Da passiert es seltener, d´ß ein Trieb verholzt, meist sterben sie vorher ab, darum sollte man in diesem Fall sofort unterhalb der befallenen Stelle den Trieb abschneiden.Aber bei vielen Rosen, vor allem aus der Rugosa- und der Gallica-Familie ist dunkles Holz normal.Auch die Triebe von Compassion z.B. sehen im rühjahr immer lila-braun-grau und tot aus, bevor überall die riebaugen erkennbar werden. Es gibt also auch bei moderneren Sorten die Eigenheit, daß die Triebe dunkel sind :)
Antworten