News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anfängerfehler (Gelesen 12484 mal)
Moderator: thomas
Re:Anfängerfehler
Bleiben wir erstmal bei dem Strich. Es ist also nicht das erste Bild bei dem Du das siehst. Wenn Du dir die Pixel groß anschaust sind die dann weiß/leer? Für mich sieht es so aus als wenn die Kamera eine Reihe oder mehrere Reihen Pixel nicht mehr ausliest, das wäre ein Fall für den Service. Dieser Fehler müßte allerdings dann bei allen Bildern auftreten.Du hast die Canon G11?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Anfängerfehler
Der Strich taucht nur manchmal auf.Hier z.B. ist er nicht drauf.Ja, ich habe die G11.Ich habe das Original extrem vergrößert angesehen. Der Strich ist nicht durchgängig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anfängerfehler
Das sieht nach einem Fall für eine Reklamtion aus. Oder könnte die Speicherkarte defekt sein?
Re:Anfängerfehler
???Du stellst Fragen. Wie geschrieben, der Strich taucht vorzugsweise bei Gegenlichtaufnahmen auf. Die Speicherkarte ist eine alte, die noch herumlag. Canon liefert bei seinen Billigprodukten keine mit ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Anfängerfehler
Ich würde den Fehler trotzdem bei der Kamera suchen, denn so einen Fehler durch EBV zu verursachen ist gar nicht so einfach. Wenn er allerdings nicht immer auftritt, hört es sich nach einem "Wackelkontackt" an und die sind häufig schwierig zu lokalisieren. Du fotografierst in JPG nicht in RAW?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Anfängerfehler
Ja, bin ja auch Anfänger.Du fotografierst in JPG nicht in RAW?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anfängerfehler
Ich würde den Fehler auch bei der Kamera vermuten, aber trotzdem erst mit einer neuen Speicherkarte testen.
Re:Anfängerfehler
Stimmt, die Speicherkarte kann solche Fehler auch verursachen. Löscht Du Bilder mit der Kamera auf der Speicherkarte?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Anfängerfehler
Mein erster Gedanke war, dass der Verschluss der Kamera Zicken macht. Aber der schließt und öffnet sich doch facettenmäßig im Rund, oder?Versuche es doch mal mit einer neuen Karte, die sind nicht teuer.Staudo, ich lese hier auch mit. 

Re:Anfängerfehler
Facettenmäßig rund, wäre ein Zentralverschluß, den wird die G11 nicht haben. Wenn dann einen Schlitzverschluß, der könnte auch Streifen im Bild machen, die sind dann aber meistens breiter und horizontal.Da die G11 aber Live View hat und der Verschluß damit fast ständig offen sein muß, wird die Kamera mit einem elektronischen Verschluß arbeiten. In den technischen Daten steht leider nichts.Ich würde sagen, erstmal den Kartenfehler ausschließen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Anfängerfehler
Wie sieht denn der der Strich in 200% Vergrößerung aus - und lässt sich dann auch etwas auf Bildern entdecken, die bei normaler Betrachtung in Ordnung sind - möglicherweise fällt es ja bei bestimmten Belichtungsweisen einfach nur deutlicher ins Auge? Dass die Speicherkarte einen Fehler an immer derselben Stelle reproduziert, halte ich für ausgeschlossen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Anfängerfehler
Merkwürdig, dass der Fehler nur manchmal auftritt. Da das gepostete Foto eine Teleaufnahme zu sein scheint, mal die Frage: Tritt der Fehler denn meist / immer bei Teleaufnahmen auf?Ansonsten fürchte ich, dass es sich um einen Fehler des Sensors handelt. Aber mal mit einer anderen Speicherkarte zu probieren, ist vielleicht keine falsche Idee.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Anfängerfehler
Danke für die Tipps. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, die auszuprobieren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Anfängerfehler
Hab' nochmal drüber nachgedacht - die Speicherkarte kann es eigentlich nicht sein, denn wie frida sagt, wie sollte der Fehler dann immer an derselben Stelle im Bild auftreten?Also ist es wohl der Sensor bzw. irgendwas in der Signalverarbeitung.Hoffentlich hat die Kamera noch Garantie.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Anfängerfehler
Woran liegt es, wenn die Bilder oft blaustichig sind? Eigentlich ist diese Iris lebhaft violettrot. Welche Einstellung sollte ich verändern?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck