News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Triosteum himalayanum (Gelesen 1270 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Gartenhexe

Triosteum himalayanum

Gartenhexe »

Diese Pflanze habe ich neulich bei einem GdS-Mitglied erstanden. Kennt die jemand und kann mir Näheres sagen. Z. B. o. sie Ausläufer macht oder staudig wächst. Mir wurde gesagt, daß sie feucht, lehmig, Halbschatten braucht. Vielleicht wißt Ihr mehr?Mit freundlichen GrüßeHenriette
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Triosteum himalayanum

knorbs » Antwort #1 am:

ich habe eine andere triosteum art...name fällt mir grad nicht ein. die produziert zumindest keine ausläufer, sondern bestockt nur.
z6b
sapere aude, incipe
Gartenhexe

Re:Triosteum himalayanum

Gartenhexe » Antwort #2 am:

Ist bei Deiner Pflanze der Standort der gleiche?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Triosteum himalayanum

knorbs » Antwort #3 am:

ja, bis auf den boden, sehr humos.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Triosteum himalayanum

Violatricolor » Antwort #4 am:

Die Pflanze macht im Herbst schwarze Stengel und zieht ein, kommt aber in jedem Frühjahr wieder. So heisst es wenigstens. ;)Meine macht gerade ihre Beeren. Aber wie sät man sie denn? Sollte man die Beeren öffnen, um die drei Saatkörner freizulegen?Wer hat sie schon mal ausgesät und welche Erfahrung damit gemacht?
Dateianhänge
100_6206_Triosteum_himalayanum____800.jpg
Gartenhexe

Re:Triosteum himalayanum

Gartenhexe » Antwort #5 am:

Diese Pflanze ist in diesem Jahr trotz Frost und Nässe und Hitze sehr schön wiedergekommen. Ausläufer hat sie bisher nicht gemacht. Die roten Beeren sind recht attraktiv.Henriette
Antworten