News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblumen (Gelesen 54404 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Frühlingsblumen
In schwerem Boden ist das nicht ganz so wichtig wenn er auch noch frisch ist optimal. Ansonsten meleagris eher feucht (zur Not Baukübel oder häufiges gießen und natürlich düngen) Zur imperialis wurde hier schon oft gesagt richtig viel düngen und seit ich das mache hab ich keine Probleme mit denen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Frühlingsblumen
Die Kaiserkronen wurden immer an-/abgefressen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Frühlingsblumen
Der rote Goldlack glänzt nach dem Regen wirklich wie lackiert

Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Frühlingsblumen
Schön pastellig: Fragaria Pink Panda mit Vergißmeinnicht
Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblumen
Schmecken die Früchte?
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Frühlingsblumen
Die sind eher fad. Aber die Blüten duften ganz toll nach Erdbeere.
Smile! It confuses people.
Re:Frühlingsblumen
seit ein paar tagen blüht mein lieblingswucherer wieder.
symphytum azureum

Re:Frühlingsblumen
und ich habe letztens sieben in der jva gezüchtete tagetes erstanden. 

Re:Frühlingsblumen
ich weiß jetzt nicht so recht, wohin mit meiner frage, da es zu bartiris nicht paßt und andere "irise" habe ich nicht gefunden.ich habe unter meinen iris sibirica solche mit gelbem blattaustrieb. welche ist das?
vormals "vanessa"
Re:Frühlingsblumen
Diese ist mir vollkommen unbekannt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblumen
Wenn alle so wären würde ich sagen es ist eine Mangelerscheinung.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühlingsblumen
stimmt. Und die kann auch einzelne Pflanzen betreffen. Durchaus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Frühlingsblumen
Warum soll das keine panaschierte sein? War die im letzten Jahr schon so?Mein Stinker blüht bald auf, der Regen gestern hat ihm gut getan.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel