News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2010 (Gelesen 74108 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Kartoffeln 2010

Schuetze » Antwort #120 am:

Meine Mitbewohner haben in ihrem Kartoffelfeld Drahtwürmer (kenne allerdings nur das Schadbild und hab noch keinen gesehen. Die Kartoffeln haben zum Teil bis 2mm starke Fraßgänge)Was kann man dagegen tun? Welche Kultur würde sie aushungern? Noch besser vertreiben.Sie wollten Gift kaufen, aber haben nichts bekommen. :D
Schau mal hier:http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... tmlSchütze
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kartoffeln 2010

partisanengärtner » Antwort #121 am:

Danke Du bist Klasse Schütze.Werd ich gleich weitergeben, die grillen nämlich die Ameisen mit der Lötlampe :P. Konnte ich ihnen nicht ausreden, jetzt hab ich ein für sie passendes Argument. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Kartoffeln 2010

Tanteanni » Antwort #122 am:

Hallo Mir hat ein Kartoffelbauer erzählt ,daß bei Drahtwurmbefall 5 Jahre lang auf diesem Feld keineKartoffeln angebaut werden dürfen .Er muß sozusagen ausgehungert werden . ( der Drahtwurm ;D )LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Zausel

Re:Kartoffeln 2010

Zausel » Antwort #123 am:

Hoffentlich weiß der auch, daß er nichts anderes fressen darf.
Pewe

Re:Kartoffeln 2010

Pewe » Antwort #124 am:

Habe meine Kartoffeln immer noch nicht drin und diese Woche werde ich es auch nicht schaffen - erst die Woche drauf. Funktioniert das dann noch oder sollte ich die zum Pflanzen geplanten Kartoffeln lieber ohne Umweg aufessen?
EmmaCampanula

Re:Kartoffeln 2010

EmmaCampanula » Antwort #125 am:

Waldschrat - ich habs auch noch nicht geschafft. Denke aber dass das nicht so dramatisch ist - die werden noch früh genug reif.
Zausel

Re:Kartoffeln 2010

Zausel » Antwort #126 am:

Gemäß Sprichwort: ...pflanzt Du mich im Mai, komm ich gleich.Sollte es passen, oder ist der Mai schon um?Aufgrund der höheren Temperaturen holen die später gelegten Kartoffeln den Vorsprung zu den schon aufgegangenen sicher auf.
Pewe

Re:Kartoffeln 2010

Pewe » Antwort #127 am:

:D Supi :D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kartoffeln 2010

Albizia » Antwort #128 am:

Habe meine Kartoffeln immer noch nicht drin und diese Woche werde ich es auch nicht schaffen - erst die Woche drauf. Funktioniert das dann noch...
Genau das Gleiche hatte ich im letztjährigen Kartoffelthread auch gefragt.Zausel hat recht, die kommen sehr schnell und holen alles auf. Ich hab jetzt mal in meinem Gemüsegartentagebuch ;) nachgeguckt.Letztes Jahr habe ich die Kartoffeln sogar erst am 26.5. gelegt.Die kamen aus der Erde geschossen wie ein geölter Blitz.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Xxy
Beiträge: 59
Registriert: 27. Feb 2010, 14:26

Re:Kartoffeln 2010

Xxy » Antwort #129 am:

Kann ich nur bestätigen. Ich setze immer erst im Mai.
Wahre Gärtner sterben nie
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2010

MartinK » Antwort #130 am:

Zausel hat recht, die kommen sehr schnell und holen alles auf.
Wirklich? ;)Bild
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2010

Wiesentheo » Antwort #131 am:

Hallo.Ich hab auch noch keine Drin.Das kommt morgen dran.Ist ja auch die richtige Zeit für Kartoffeln.Natürlich holen die später gelegten das alles wieder auf,was andere schon gelegt haben.Ist auch zu viel Aufwand,sehr zeitig die Kartoffeln zu legen.Viele brauchen ja auch die Kartoffeln für den Winter.Was nützt es,wenn die schon zeitig reifen.?Frühkartoffeln.Aber was kommt dann?Ich hab dieses Jahr noch welche vom letzten Jahr,außer meinen Saatkartoffeln,die ich vor kurzen zum ankeimen raus geholt hab.Aber das muß jeder selbst wissen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2010

Paulownia » Antwort #132 am:

Besser sie keimen in der Erde fröhlich weiter, als das ich mir den Stress mache und sie im Keller ellenlange Triebe bekommen. Ausserdem soll auf die Fläche im Herbst Rasenausgesät werden und von der Zeit passte es mir besser. Von daher habe ich früh gelegt und sie sind gesund und munter ausgetrieben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2010

Wiesentheo » Antwort #133 am:

So,das werden dieses jahr alles Kartoffeln.Jetzt regnet es und das ist morgen das beste Wetter,wenn es dann nicht mehr regnet.Ist dann nicht so staubtrocken.Aber die bekommen dann Regnerwasser,is sie gucken.Morgen kommem da noch 20 Kilo Hornspähne drauf.Vieleicht auch 30.Hatte zwar auch noch an Superphosfat gedacht,aber das lasse erst Mal.Ich denke Mal,dass bei nur orgasnischer Düngung der Boden einseitig wird.
Dateianhänge
Apornschlach_5-1.JPG
Apornschlach_5-1.JPG (76.51 KiB) 115 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Kartoffeln 2010

Klio » Antwort #134 am:

Es wurde hier schon mal nach Kartoffelanbau im Topf gefragt und dieser Link erwähnt, leider finde ich den Beitrag nicht mehr. ::) ???Gehts sowas auch mit gekaufter Blumenerde?
Antworten