News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe eben im Garten diese geleeartige Substanz an einer uralten Konifere, die im der hintersten, dunkelsten Hofecke steht, entdeckt.Heute Morgen waren diese orange-gelbe Geleeformationen definitiv noch nicht da!Die ganzen Zweige der Konifere sind "dekoriert".Sieht aus wie Götterspeise... und den Schnecken scheint es zu schmecken.Aber was ist das? Ein Pilz, der durch den vielen Regen heute irgendwie explosionsartig gewachsen ist?Ist er schädlich? (Wenn ja, dann könnte ich der ungeliebten Konifere endlich ungestraft den Gnadenstoß versetzen )
Laut meinem Vater ist es ein Wacholder... Also dürfte ich jetzt wirklich ungestaft die Säge schwingen - obwohl mir der Wacholder irgendwie leid tut... Was ist mit Gehölzen in der Nähe? Ich mach mir sorgen um den alten gefüllten Flieder.......der scheint laut dem Artikel von Aella nicht gefährdet.(Ich sollte die Artikel ganz lesen bevor ich antworte...)
Hallo,den Wacholder stört dieser Pilz eher wenig, wäre schade wenn der Befall als Vorwand für die eine Rodung herhalten müßte. Anders ist es, wenn benachbarte Birnen sehr unter den dazu gehörigen Blattflecken leiden. Grüße Floris
Die bepilzten Äste sehen halt auch nicht so richtig hübsch - vor allem, wenn die Soße anfängt herunter zu tropfen.Interessant dabei ist vielleicht, dass unser heimischer Wacholder ( Juniperus communis, auch alle Sorten davon) unbehelligt von diesem Pilz bleibt. Nur für den Fall, dass Ihr dort gerne einen Wacholder haben möchtet.Wir hatten gleiches Schadbild an einem Juniperus sabina - es wurde jedes Jahr schlimmer, bis er endlich Platz machte für etwas Schöneres.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Dem Wacholder macht das so gut wie nichts, den Birnbäumen der Umgebung schon.Ein ästhetischer Anblick ists halt nicht...Im Laufe der Zeit vertrocknet die Masse und wird braun.Schad ist um so einen Wacholder allerdings meist nicht.