
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch? (Gelesen 26908 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Den hat mir eine Freundin widerwillig gegeben. Sie würde ihn nie wieder pflanzen 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Die Dame scheint Dich zu mögen.Ist es wirklich S. grandiflorum? So aggressiv kenne ich den nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
jaja, der leidige Sandboden... :PIm muskulösen Schweizer Lehm ist er recht unverzagt, aber dass er sogar Giersch - Meineherrn!
Alle Menschen werden Flieder
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Hallo,der Teppich sollte schon alles abdecken. Aber da er fest auf dem Boden aufliegt, bekommt der Giersch kein Licht mehr. Feuchtigkeit kommt durch den Teppich durch, also Bäume und Sträucher, die daneben wachsen, trocknen nicht aus. Vielleicht geht es schneller, wenn man wasserdichte Folie auslegt, aber dann wird der Boden zu trocken. Man kann den Teppich auch länger liegen lassen und Löcher ausschneiden, um nach und nach neue Pflanzen einzusetzen. Aber Achtung, auch ein alter Teppich, kann auch ein neuer sein, ist bei Unkräutern beliebt. Wenn man nicht aufpasst, kriegt man nach einigen Jahren eine neue Unkrautwiese drauf. Erstaunlich wie anspruchslos Unkräuter sind. Lassen sich aber einfach abziehen. Nur Giersch wächst nicht drauf.Wieso schmeckt anderen Giersch und nur mir nicht? Habe ich eine gaumenunfreundliche Sorte? Sollten wir mal tauschen?Es zwinkertDie Bergfeige
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Sieht so aus wie grandiflorum niedriges cremeweiß blühendes Teil. Ich hab noch Zugang zu diesem Garten, wenn Du was willst grab ich Dir was aus. Ich hab noch nie versucht ihn zu bekämpfen. Bei den damals 2700 qm war mir das egal. Da wuchs sowieso fast nichts ansehbares, Ein paar Schneeglöckchen und etwas Giersch.Sie war allerding nicht erbaut von der Wuchskraft. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Giersch schmeckt am besten wenn die Blätter noch nicht ganz entfaltet sind. Da ist er wirklich gut. Sonst geht er nur als Suppengrün und dann sparsam.Je jünger je besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Menno, "einhunterzwanzig Tage" hat hier niemand mehr geschrieben.Bin eben über ein Video gestolpert, in dem der Hauptakteur meinte, Giersch könne keine Kartoffeln verknusen.Link: "Bio hat seinen Preis"und auch Humor ohne Galgen. Wie ich Gelegenheit hatte zu sehen, kann man einen sehr schönen Garten haben und in Frieden mit dem Giersch leben. ...Zum Thema Giersch haben wir schon eine ganze Reihe endloser Threads voller Galgenhumor.
Re: Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Den Link gab's kürzlich schon im Café. Ich war so garstig zu behaupten, dass das wirkt, weil der Giersch sich totlachen wird.
Re: Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Vielleicht hat auch seine Holde mit Gyphosat nachgeholfen. 

- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re: Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Na, der ist ja ein rechter Optimist. Keine der grossen Gierschpflanzen ist eingegangen und neue sind dazugekommen
Ich weiss nicht wie er darauf kommt, dass dieses Prozedere was nützt. (meine natürlich das Video von oben)Das wäre schön gewesen, mit einem Schlag ein gutes Mittel zu kennen - war wohl wieder nichts. Am besten hat bei mir Storchschnabel (wilder, brauner) genützt und weisse Taubnessel. Aber ganz verschwunden sind die Dinger nicht - sie lauern auf die nächste gute Gelegenheit . . .

Re: Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?
Seine unendliche Geduld ist dem Giersch bestimmt in seine Gene geschrieben.... nicht - sie lauern auf die nächste gute Gelegenheit . . .