News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Gießkannen (Gelesen 147201 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Schöne Gießkannen
Ob praktisch oder nicht - mir kommen die Zinkkannen irgendwie passender für die nicht-hypermodernen Gärten vor. Im Garten des neuen Jahrtausend ist Plastik in modernem Design und auffallenden Farben auch ok, da es ja meist recht monochrom und "wesentlich" zugeht.
;)Schade, daß die Kannen nicht so einfach und preiswert bei durchrostetem Boden repariert werden können - ich hätte nämlich ein sehr handliche, die leider seit diesem Frühjahr die Brause am Boden hat...!
;DAnbei ein Bild für Kannenfetischisten - der Hausherr und Gartenbesitzer hat auch noch Edleres in großer Anzahl in Kupfer in entsprechende Regalen...!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
raiSCH
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Gießkannen
Fetischist bin ich nicht, aber das Bild ist doch kaum übertreffbar...
Re:Schöne Gießkannen
Kupfer mit Messing tülle das wäre für diesen Garten dann passend. Mit laaaanger Gieß - wie heißt das noch gleich? Ihr wisst schon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Gießkannen
GG ist entsetzt! Titan! Wieviel Energie brauchst du denn um ... ?Ist 5 % leichter als Alu! Das ist durch nichts gerechtfertigt! Was für eine blöde Idee! Er sagts mir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
raiSCH
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Gießkannen
Na ja - es ist nur eine Erinnerung an eine alte Fernsehsendung...
Re:Schöne Gießkannen
da hast du recht, raisch, aber wenn ich diese gießkannen nur schon sehe, schmerzt meine wirbelsäue schon ohne belastung. ich finde es ja auch toll, wenn die "alten" gießkannen wieder hochgelobt werden, aber das trifft nur für unverbrauchte wirbelsäulen zu. in diesem sinne: hoch lebe kunstsstoff!!!
vormals "vanessa"
-
raiSCH
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Gießkannen
Das Gewicht bemisst sich hauptsächlich nach dem Inhalt, und man muss die Kannen ja nicht bis zum Rand füllen.
Re:Schöne Gießkannen
ja raisch, da hast du recht. aber wenn ich - mit rücksicht auf meine bandscheiben mit einer zehntelgefüllten gießkanne im garten herumlaufe brauche ich 10x so viel zeit um zu gießen. da kann ich nur sagen, hoch lebe der kunststoff !!! auch wenn die ästheten in der runde jetzt aufschreien, HOCH LEBE DER KUNSTSTOFF!!!
vormals "vanessa"
Re:Schöne Gießkannen
Gießen ist sowieso blöd!
Gute Nacht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
raiSCH
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Gießkannen
Ja richtig - ich gieße nur an, dann nicht mehr (Schläuche habe ich schon lange nicht mehr).
Re:Schöne Gießkannen
laßt ihr bei langanhaltender trockenheit eure lieblinge verdursten
also ich gieße dann! und zwar mit dem gartenschlauch, ist aus kunststoff!
vormals "vanessa"
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schöne Gießkannen
Ich gieße so gut wie nie, nur beim Pflanzen und manchmal flächig mit Schlauch, bei größeren Neupflanzungen. Ansonsten gibts Wasser nur bei mehrwöchiger Extremwitterung (kein Regen, Hitze, Wind). Sonst nicht. Die Schätzchen sollen Wurzeln machen!Gießkannen finde ich nie sonderlich attraktiv, weder blecherne noch plastikerne
. Sie sind für mich Gebrauchsgegenstände, die in Ecken des Gartens aufbewahrt werden, wo sie optisch keinen großen Schaden anrichten können. Daher ist ihre Beschaffenheit egal. Aber mir war die Vielfalt bisher nicht bewusst und ich werde in Zukunft darauf achten
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
raiSCH
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Gießkannen
Bei mir ist noch nichts verdurstet, aber ich habe auch Nachbargärten mit alten Bäumen. Ich betreibe auch keinen Winterschutz; was nicht überlebt, wird höchstens noch ein Mal probiert.
Re:Schöne Gießkannen
katrin, deine einstellung gefällt mir. aber an alle gerichtet, die kunststoff verteufeln, macht doch die augen auf, was alles ohne kunststoff nicht möglich wäre.
vormals "vanessa"
-
raiSCH
- Beiträge: 7628
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Gießkannen
Leider...OT: In einem der wenigen erhaltenen Biergärten in Prag (die Stadt hatte früher die meisten) wird gutes böhmisches Bier in Plastikbechern ausgeschenkt - ein Alptraum!OT Ende