News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gießkannen (Gelesen 143933 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Schöne Gießkannen

Lehm » Antwort #91 am:

;D Erinnert mich an diese Viagrawerbung...
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

pinat » Antwort #92 am:

Wurde dieses Buch hier schon erwähnt?http://www.amazon.de/K%C3%BCnstlicher-R ... 915085Wäre sicher was für Staudo.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Schöne Gießkannen

RosaRot » Antwort #93 am:

Schöner wäre es ja, wenn Ihr hier Eure schönen Gießkannen zeigtet.
Ja, später, nur Geduld!
Viele Grüße von
RosaRot
Günther

Re:Schöne Gießkannen

Günther » Antwort #94 am:

Problematisch bei den Zinkkannen ist die Lebensdauer, die deutlich länger als die des/der Gärtners/Gärtnerin sein kann.
Ausgenommen die viel früher entstehenden Löcher.Das ergibt dann Alteisen, mit "giftigem" Zink....Wo sind übrigens die Kupferkannen?Richtig biologische Gärtner gössen mit geböttcherten Holzkübeln, aus zertifiziertem Bioholz.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöne Gießkannen

fars » Antwort #95 am:

Immer noch besser, die Gießkannen rosten vor sich hin, wie die russische Eismeerflotte in Murmansk, als dass meine kleine "Grüne" als Kügelchen vor Tahiti rumdümpelt.
Lehm

Re:Schöne Gießkannen

Lehm » Antwort #96 am:

Richtig biologische Gärtner gössen mit geböttcherten Holzkübeln, aus zertifiziertem Bioholz.
Ein unererreichbares Ideal. Wo findet man denn heutzutage das noch.Langlebig sind auch Granitschalen. Schauen, dass sie nicht in Asien durch Kinderarbeit entstanden.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöne Gießkannen

fars » Antwort #97 am:

Mit Joch?
Günther

Re:Schöne Gießkannen

Günther » Antwort #98 am:

Der Plastikmüll in den Meeren stammt sicher nicht von den Gärtnergießkannen, da sind andere Quellen dran....
Günther

Re:Schöne Gießkannen

Günther » Antwort #99 am:

Richtig biologische Gärtner gössen mit geböttcherten Holzkübeln, aus zertifiziertem Bioholz.
Ein unererreichbares Ideal. Wo findet man denn heutzutage das noch.Langlebig sind auch Granitschalen. Schauen, dass sie nicht in Asien durch Kinderarbeit entstanden.
Holzkübel gibts auf jedem besseren Gartenmarkt.Zum Tragen bitte KEINE exotischen Bambusstangen, einheimische Esche ist besser.Kinderarbeit erst ab dem jeweiligen offiziellen Heiratsalter.
Lehm

Re:Schöne Gießkannen

Lehm » Antwort #100 am:

Und wie kommt die Tülle/Brause an den Holzeimer? ???
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöne Gießkannen

fars » Antwort #101 am:

"Die Kleine" für alle, die nicht schwer heben können oder wollen (2,5 l)
Dateianhänge
Giesskanne_1_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schöne Gießkannen

Tara » Antwort #102 am:

.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöne Gießkannen

fars » Antwort #103 am:

"Die Feine" für den Steingarten
Dateianhänge
Giesskanne_2_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöne Gießkannen

fars » Antwort #104 am:

"Die Treue" seit über 10 Jahren
Dateianhänge
Giesskanne_3_fars_2010.jpg
Antworten