News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfennigkraut - was kann man dagegen tun? (Gelesen 24263 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pfennigkraut - was kann man dagegen tun?
... das gefällt mir,Hi, ich lege sofort eine Folie auf meine Pfennige. Die Luftwurzeln müssen aufgenommen werden. Auch wenn mein Rücken nichts vom Fotografieren in Bodennähe hält. Es muss sein. Danke für den Tipp.Und sie dürfen bei mir leben. Lebe ich doch selbst noch mit dem Pfennig, diese Vertrautheit war mir so besonders sympathisch.Sehr erleichtert grüßtDie Bergfeige
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pfennigkraut - was kann man dagegen tun?
...wunderbarer Beitrag ! Pfennigkraut, wo ist das Problem!Da das Pfennigkraut (wenn wir von der selben Pflanze sprechen, ich meine Lysimachia nummularia) weder Rhizome bildet noch aus im Boden verbliebenen Wurzelresten wieder austreibt, reicht einfaches abstechen oder ausreißen. Lysimachia nummularia und Giersch ist ein Vergleich von Äpfeln mit Bananen. Das einzige Problem (und gleichzeitig ihr großer Vorteil) ist, dass sie an allen Blattachseln Wurzeln bildet die mit Erde in Berührung kommen oder einer hohen Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Das gibt in der Stecklingsvermehrung unter Folie manchmal ein recht skuriles Bild wenn die Wurzeln plötzlich über der Erde wachsen...Liebe Grüße,Daniel
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Pfennigkraut - was kann man dagegen tun?
Ich hätte es auch gerne, aber bei mir ist es wohl zu trocken.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Pfennigkraut - was kann man dagegen tun?
Treasure-Joe, das Problem ist, das ich an diversen qm 50 % Pfenngkraut und 50 % Wiese habe. Da es bei uns sehr trocken ist im allgemeinen, sprenge ich natürlich die Staudenbeete. Es kommt aber immer auch Sprengwasser auf die Wiese, das ist nicht zu verhindern.