News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung (Gelesen 1247 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung

Ismene »

Läßt mir keine Ruhe.Auf einer Brachfläche sah ich mehrere prächtige Rosetten einer STaude (2-jährig?) mit rauhen Blättern .Einige Blätter bis 20 cm lang, kann beinahe unmöglich die letzten Tage gewachsen sein, daher wahrscheinlich wintergrün. WEr kennt sie? ??? Spontan dachte ich an Hundszunge (Cynoglossum), obwohl ich die selber nicht gut kenne.Aussehen tuts ja eher wie eine Mischung aus Beinwell und Lungenkraut. ::)Ich bin mir ganz sicher, dass jemand diese Blätter wiedererkennt, weil sie ja gesprenkelt sind.
Dateianhänge
Rauhblatt.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Kennt keiner diese Staude?

Ismene » Antwort #1 am:

Kennt sie keiner oder ist die Frage hier im Frühjahrstaumel untergegangen? ???Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine Rarität ist.Hat jemand denn barmherzigerweise einen Tipp, in welcher Richtung ich suchen könnte?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung

Katrin » Antwort #2 am:

Ich hab es noch nie gesehen und hab wirklich keine Ahnung....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Hortulanus

Re:Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung

Hortulanus » Antwort #3 am:

Könnte Wilde Karde (Dipsacus sylvestris) sein.Eventuell, aber weniger wahrscheinlich, Gewöhnliche Ochsenzunge (Anchusa officinalis).Man müsste die ganze Rosette sehen.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gesprenkeltes Rauhblatt- Identifizierung

Ismene » Antwort #4 am:

Danke, dass Ihr euch erbarmt habt. :)Also Dipsarcus auf keinen Fall, die habe ich auch im Garten. Aber Bildern der Ochsenzunge, die ich grad sah, sieht sie sehr ähnlich,borstig stechende Blätter wie Borretsch, auffällig gebuchteter oder welliger Rand.Nur das gesprenkelte konnte ich bei keinem Cynoglossum sehen. Müsste aber wohl zur Familie der Borretschgewächse gehören, oder? ???
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten