Hallo, soweit ich weiß, gibt es die H.ericsmithii als "niger".... eine Kreuzung, die sich aber nur durch Teilung vermehren läßt. ich habe sie, sie ist ausdauernd , Blüte leicht rötlich überhaucht - aber ansonsten nicht mein Favorit, da die Blütenstiele bei mir recht kurz sind. Die Blüte selbst ist groß. Gefüllte, halbgefüllte als "niger" kenne ich leider nicht.LG totoSagt mal, gibt es Sorten von niger? Halbgefüllte oder gefüllte? Und wo steht das und kann man sie mal angucken?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 240784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Helleborus
Also, ich habe inzwischen glatt eine gefüllte H. gefunden:http://www.ferdinandushof.nl/actueel.htm
Es wird immer wieder Frühling
Re:Helleborus
sonnenschein, ich habe eine Helleborus niger, doppelt in meinem Garten stehen. Leider scheint sie sich langsam zurück zu entwickeln. Ihr behagt der leicht saure Gartenboden wohl nicht so sehr. Hier habe ich ein Foto http://www.taglilie.de/media/Hellenigergef.jpg
See you later,...
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Helleborus
Aaah!! Da kommen wir der Sache schon näher.Also nicht eine gefüllte und eine halbgefüllte mit einem NAMEN, oder??Schade, dabei rede ich meine Pflanzen so gern mit einem Namen an.Also, ich gestehe: vorletztes Jahr im Baumarkt erstanden
, zwei Stück, suagesprochen wüchsig und robust, ganz lange und reich blühend, gucken einen an. Eine steht davon am Weg - der schaut man immer mal wieder gern ins Auge. Die andere stand einen Meter vom Weg entfernt und drehte einem immer den Rücken zu.

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Helleborus
Und nu hat sie sich entschlossen, auch ihr Gesicht zu zeigen - und das gefällt mir doch sehr gut
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Helleborus
Diese Helleborus habe ich auch als H. niger gekauft. Was mich aber stutzig macht sind vereinzelte rote Punkte im Innern. Sie sieht überhaupt nicht wie die anderen H. niger die ich habe aus.
Grüße Sabinchen
Re:Helleborus
hier mal doch noch im Regen die schwarzblaue....LG toto
- Dateianhänge
-
- schwarz.jpg (61.11 KiB) 109 mal betrachtet
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Helleborus
mein schwager hat zwei helleborus, wo er sich nicht ganz sicher ist mit der zuordnung. vielleicht könnt Ihr helfen?zuerst weiss totale...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Helleborus
...blüte nah...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Helleborus
... und eine grünrosa, sehr hübsch
, kleine blüten...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Helleborus
... und auch hier blüten von unten.danke, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Helleborus
Die 2. vielleicht sternii
http://www.alpine-peters.de/helleborus/ ... i.htmSchau mal , ob das Laub stimmt.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Helleborus
ja, sternii hat mein schwager schon vermutet. werde ihm das bild ausdrucken. er hat kein internet.lg, brigittenachtrag: ja das laub stimmt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Helleborus
Wie schön, jetzt weiß ich endlich, wie mein Baumarktkind von Antwort 332-334 heißt 

Re:Helleborus
Und ich nach welcher ich fragen muss
, danke, denn mein Gang zum Markt hat außer Hornveilchen leider nix gebracht...
