News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Vogel ist das? (Gelesen 1190 mal)
Moderator: partisanengärtner
- wallu
- Beiträge: 5774
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Welcher Vogel ist das?
Hallo zusammen!Diese kleine Kerl ist uns gegen das Fenster geflogen und saß eine Weile bedämmert rum. Weiß jemand, wie er heißt? Vögel dieser Art sind mir bei uns zuvor noch nie aufgefallen.im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Welcher Vogel ist das?
Sieht irgendwie nach einem Dompfaffenweibchen aus, aber sicher bin ich mir nicht.
- wallu
- Beiträge: 5774
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Vogel ist das?
Ja, genau, das ist er
! Er scheint ja laut www gar nicht so selten zu sein....Vielen Dank für die prompte Antwort.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Welcher Vogel ist das?
Gestern flog ein besonderer Rotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) gegen die GH-Scheiben. Er hat es leider nicht überlebt.
Er ist so schön, das ich erst dachte ein Vogel wäre aus einer Foliere entflogen.


-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Vogel ist das?
http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelschlag Bitte versucht solche Fenster für Vögel sichtbarer zu machen.
Re:Welcher Vogel ist das?
???http://de.wikipedia.org/wiki/Voli%C3%A8reFoliere
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Welcher Vogel ist das?
Hallo !Das ist ein Kernbeißer.lg. elisHabe nicht weitergelesen, sondern gleich geantwortet. Die Antwort kam ja schon



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer