News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen (Gelesen 7963 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Stern »

Hlallo liebe Gartenfreunde,ich bin sehr ratlos und aufgeschreckt: In meinem Komposthaufen tümmeln sich eine riesige Menge von einer Art Würmern. Ich versuche, sie bildhaft zu beschreiben:Die Würmer haben eine Länge von 3 cm und sind 1 cm dick. Sie sind weiß, der Kopf ist eine Verlängerung des Körpers (also nicht abgesetzt) und braun, dann hat es ganz viele kleine Füßchen. Der hintere Teil ist bei manchen Exemplaren schwarz, ansonsten auch weiß.Weiß jemand, wie diese Würmer heißen?Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

sabinchen » Antwort #1 am:

:oEngerlinge :osofort raus mit den Bistern, die fressen die Wurzel der Pflanzen ab.
Grüße Sabinchen
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

pumpot » Antwort #2 am:

Könnten Engerlinge, wohl vom Rosenkäfer sein. Die hab auch ich immer im Kompost. LG, pumpot
plantaholic
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Stern » Antwort #3 am:

:oEngerlinge :osofort raus mit den Bistern, die fressen die Wurzel der Pflanzen ab.
Hallo Sabinchen,das ist leichter gesagt wie getan, denn, wie gesagt, es befinden sich Massen davon im Komposthaufen. Das Kompostsieb ist zu grob für diese Viecher, da rutschen sie wohl durch. Hast du einen Tip oder eine Alternative zum "Handverlesen"? Hilft vielleicht heißes Wasser, oder gibt es sonst irgendein "Mittelchen", welches diese Engerlinge nicht "riechen" können?Fressen diese Engerlinge a l l e Wurzeln an oder nur von bestimmten Pflanzen?Pumpot, sind diese Rosenkäfer für die Rosen gefährlich?Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Lilo

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Lilo » Antwort #4 am:

Hallo Rita,Engerlinge im Kompost sind die vom Rosenkäfer sie fressen verottete Pflanzen und sind für den Kompost nützlich. Rosenkäfer knabbern manchmal ein wenig die Staubgefäße und auch mal die Blütenblatter der Rosen an, aber sie schaden den Rosen eigentlich nicht.Die Engerlinge vom Mai- und Junikäfer sitzen in der Erde und nagen an den Wurzeln, die können Schäden anrichten, wenn sie in großen Mengen auftauchen sollten.LG Lilo
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

sabinchen » Antwort #5 am:

Lilo bist Du sicher daß das nur Rosenkäferlarfen sind? Ich habe bei mir auch schon Maikäferlarfen im Kompost gehabt, und das nicht wenig. Ich konnte sie nur durch ein feineres Sieb herauslesen. :-\
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Stern » Antwort #6 am:

Hallo Lilo,wie unterscheidet man die Engerlinge vom Rosenkäfer und die Engerlinge von den Mai- und Junikäfern?Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Tolmiea » Antwort #7 am:

Ich freue mich immer, wenn ich diesen wunderschönen Käfer oder seine Larven finde, er war Käfer des Jahres 2000 und ist außerdem geschützt....http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... htmlliegrü g.g.g.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Tolmiea » Antwort #8 am:

Schau mal ganz unten in den ersten Link, hier wird angegeben wie die Rosenkäfer sich aktiv krümmen versuchen sich zu verstecken...Hier ist es auch nochmal beschrieben, und dann gäbe es auch noch die Hirschkäfer, aber da sind die Larven an sich noch größer und meist mehr im Mulm..http://www.reckenholz.ch/doc/de/forsch/ ... htmlliegrü g.g.g.
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

sabinchen » Antwort #9 am:

:DDanke Tolmiea, der vergleich zwischen den beiden Larven ist echt toll. Also Rosenkäferlarven sind am Kopf zu den Maikäferlarven gut zu unterscheiden. Wir haben zwar jede Menge Rosenkäfer im Sommer, aber Larven konnte ich noch nie finden. Dafür haben wir im Garten jede Menge Maikäferlarven, aber wenn ich Glück habe finde ich vieleicht einen Maikäfer pro Jahr. Der Erste soll ja Glück bringen, wenn man sich was wünscht, und den Käfer dann wieder fliegen läßt. ;D
Grüße Sabinchen
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

pumpot » Antwort #10 am:

Hatte an meinem Komposthaufen einige Jahre lang einen Baumstubben und Aststücke mit Erden abgedeckt liegen. Letztes Jahr wollte ich im Frühjahr den zerfallenen Mulm im Garten ausbringen und erlebte eine Überraschung. Ich fand etliche riesige Engerlinge (ca. 10cm groß). Von einem Gartenfreund erfuhr ich, das dies Nashornkäferlarven sind. Ich ließ die Engerlinge an Ort und Stelle. Im Sommer entdeckte ich in der Wassertonne wirklich einen. Zum Glück lebte er noch und wurde gerettet.
plantaholic
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

sabinchen » Antwort #11 am:

:D Das finde ich echt toll, in Natura habe ich diese großen Käfer noch nicht gesehen. Doch :-\ im Naturmuseum in Stuttgard, dort waren sie aber aufgespießt. Ich mag diese Tierchen auch lieber lebendig, und wenn ich irgend eines im Garten habe, das mir an den Pflanzen knabbert, z.B. Raupen, dann setze ich sie 20m weiter an den Waldrand. Ausgenommen Schnecken, denen gehe ich an den Kragen. ;D
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Stern » Antwort #12 am:

Danke für den tollen Link! :) Also, ich bin gerade rausgegangen und habe nochmal die Engerlinge verglichen mit den Bildern. Es sind eindeutig Engerlinge vom Rosenkäfer. Juchhu, da bin ich aber froh. Ich werde morgen sicherheitshalber noch den "Kriechtest" machen, wenn sie ausgeschlafen haben.. :) :) Mich wundert es, warum sich plötzlich so viele Larven im Kompost befinden. Ist das nun ein gutes Zeichen? VGRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Equisetum » Antwort #13 am:

Hallo Rita, also, für den Kompost sind sie bestimmt gut, da sie sich von verrottenden Pflanzenresten ernähren. Fürs Auge sind sie auch was Tolles, dem Link nach zu urteilen. Was es für die Rosen (hast Du viele?) bedeutet, wenn sie ein paar Staubgefäße und Blütenblätter anknabbern, wie Lilo schreibt, und welche Auswirkungen Du bereit bist zu tolerieren, weiß ich nicht. Equisetum
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Hilfe, Würmerinvasion im Komposthaufen

Stern » Antwort #14 am:

Hallo Equisetum,ich habe ca. zwei Handvoll Rosen in meinem Garten, verteilt über das ganze Grundstück. Wenn diese angeknabbert werden, bin ich sicherlich nicht sehr begeistert. Aber da sie offensichtlich dem Kompost gut tun, sollte ich vielleicht Gnade walten lassen. Ich kann schlecht das Verhalten der ausgeschlüpften Rosenkäfer einschätzen, da ich noch nie mit ihnen zu tun hatte. Vielleicht suchen sie nach dem Ausschlüpfen das Weite oder besuchen den Garten der Nachbarn? Ich habe keine Ahnung, wie weit der Aktionsradius dieser Rosenkäfer ist. Auf jeden Fall werde ich durch Absammeln die Aktivitäten einzuschränken versuchen, bevor all meine Rosenblüten in Mitleidenschaft gezogen werden.. Lilo hatte vorhin die Information, dass sie den Rosen nicht wirklich Schaden zufügen können. Wahrscheinlich ist der Schaden abhängig von der Anzahl der Käfer!?!Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Antworten