News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhodo wechselt Blütenfarbe (Gelesen 7800 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

fars » Antwort #15 am:

Solange ich den Strauch nicht mit eigenen Augen gesehen habe, bleibe ich "ungläubiger Thomas".Wir sind hier schon einmal ver**scht worden.
marcir

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

marcir » Antwort #16 am:

Krümel, bei den Rosen gibt es das auch, das nennt sich dann Sport.Ein Ast an der Rose und nicht ein Neuaustrieb, zeigt eine andere Blühfarbe. Könnte es wohl sowas sein?Ich stelle die Rose mal im Rosencafé ein, um es mit Bild zu dokumentieren. So entstehen dann oft auch neue Rosen!Vielleicht hast Du da einen neuen Rhododendron am alten.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

fars » Antwort #17 am:

Sport (= Mutationen) gibt es auch bei Rhododendren.
marcir

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

marcir » Antwort #18 am:

Sport (= Mutationen) gibt es auch bei Rhododendren.
Na also, ich denke, das Rätsel ist gelöst. :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

fars » Antwort #19 am:

Da sie so selten vorkommen bleibe ich misstrauisch.
nicoffset

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

nicoffset » Antwort #20 am:

Die weissen Blüten sind langsam aber sicher am Dahinwelken, die neuen Blütenknospen zeigen aber noch nicht mal Farbe. Kacke. Ich kann nicht mal fotografisch beweisen, dass es sich evtl. um einen Sport handeln könnte. Es sei denn, die dahinwelkenden Weissen könnte man konservieren ... Mit Plastik überspritzen? ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

Dunkleborus » Antwort #21 am:

Du könntest die jeweiligen Triebe mit einem roten Faden markieren.Ich bin immer noch der Meinung, dass es aus den noch zuen Knospen azzurrig spriessen wird. Und dann könnte man ans Separieren gehen...Wir könnten ja wetten... 8)
Alle Menschen werden Flieder
nicoffset

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

nicoffset » Antwort #22 am:

Tja, Dunkleborus hatte wieder mal Recht.Gestern fotografierte ich nochmals (Foto folgt später, falls Interesse besteht), da die hellen Blüten noch knapp erkennbar sind in ihrem matschigen Abblühen, während die Knospen eine deutliche azurrige Farbe aufweisen. Hätt als Beweis also gereicht.Um besser fotografieren zu können, wechselte ich die Perspektive und oha! Krümel hatte wohl Kartoffeln auf den Augen - latürnich spriesst da was direkt aus dem Boden und ebenso latürnlich muss es sich doch um Cunningham's White als Unterlage handeln (inzwischen hat die nämlich geblüht und sah tatsächlich genauso aus - die Erinnerung spielte mir da einen Streich).Nun, ein Sport wäre lustiger gewesen, aber mir gefällt's irgendwie. Es schadet hoffentlich nicht, wenn ich den Strauch einfach so belasse?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

Staudo » Antwort #23 am:

Es schadet nichts, nur hast Du in ein paar Jahren einen weiteren Cunninghams im Garten stehen. Der wird mit ziemlicher Sicherheit die veredelte Sorte überwachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

Dunkleborus » Antwort #24 am:

Das fürchte ich auch.Ich hatte mal einen recht grossen Rh. catawbiense 'Hundscommunis', der einen dünnen Stockaustrieb von Rh. insigne aufwies.Nach kurzer Überlegung, welches wohl der originale Strauch sei, wurde der Rh. cat. gesterbt. Und siehe da - der Rh. insigne wuchs zu imposanter Gestalt heran.'Cun ningham's White' ist äusserst robust und wird recht gross. Mach ihn lieber weg.
Alle Menschen werden Flieder
nicoffset

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

nicoffset » Antwort #25 am:

Aye, aye, wird weggemacht. (Immerhin: War keine Verarsche, ha! q.e.d. ;D)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhodo wechselt Blütenfarbe

Dunkleborus » Antwort #26 am:

;D
Alle Menschen werden Flieder
Antworten