News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben (Gelesen 1051 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

mutabilis »

Hallo, ich hatte letzten Herbst einen "South Haven" gepflanzt (Containerware). Die Knospen fingen auch an zu schwellen, dann tat sich aber nichts mehr. Mehrere Zweige fangen an, einzutrocknen, aber - noch - nicht alle.Kann ich irgendwas tun, um ihn zu retten?
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

Werner987 » Antwort #1 am:

das schadbild könnte auf monilia hindeuten, welche besonders auf kalten, schweren böden mit schlechter durchlüftung auftritt. falls dies für deinen South Haven zutrifft könnte evt. eine bodenlockerung helfen.für eine chemische bekämpfung der spitzendürre ist es bei bereits einsetzender welke zu spät.gegen das ausbreiten der krankheit sollte befallenes holz großzügig bis in das gesunde zurückgeschnitten werden - bei einem jungbaum schwierig.andere ursachen wie frostschaden sind eigentlich plausibler, weil die monilia-infektion meist bei offener blüte erfolgt.www.baumpflege-schweiz.ch/pdf/monilia1.pdf
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

mutabilis » Antwort #2 am:

Da der Winter ja recht hart war, würde ich auch eher den Frostschaden nehmen. Aber kann man da noch etwas machen? Er hat ja weder Blüte noch Blatt, noch nicht einmal dicke Knospen, die aussehen, als würden sie demnächst aufgehen wollen :-\
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

Bruno3120 » Antwort #3 am:

Bei uns in der Rheinebene, müßte gleiche Klimazone sein, sind dieses Jahr in einer größeren Anlage auch fast alle South Haven erfroren. Wurde bis auf diesen Winter bei uns in den letzten Jahren so noch nie beobachtet. Alle anderen Sorten haben keinerlei Frostschäden.Auch Nektarinen und Aprikosen haben alle gut ausgetrieben
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

mutabilis » Antwort #4 am:

Oha. Wir hatten ja bis -17 Grad :o Zwar nur 2-3 Nächte, aber da er im Herbst ja erst in die Erde gekommen ist, konnte er ja auch nicht so recht einwurzeln :-\ Tja, dann warte ich noch etwas. Aber so richtig Hoffnung habe ich nicht...
caro.

Re:Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

caro. » Antwort #5 am:

Mein "South Haven" hat den Winter in Brandenburg sehr gut überstanden. Das Bäumchen wurde allerdings im Frühjahr gepflanzt.
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Pfirsich hat (noch?) nicht ausgetrieben

mutabilis » Antwort #6 am:

Heute habe ich gesehen, dass er aus einer Knospe austreiben zu scheint. Ich warte noch etwas ab, allerdings finde ich einen Baum mit nur einem Austrieb nicht sonderlich attraktiv (und ich habe auch keine Lust, ihn jetzt jahrelang aufzupäppeln).Ich kucke jetzt schon mal, wo ich wohl einen Fair Haven bekommen kann...
Antworten