News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161265 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #600 am:

Waldschrat, Frau Katz genießt wirklich ganz dezent *g*Süß das Mädelchen! Und so saubere Füßle hat sie.Graugrün, nun verrat doch endlich wie der süße Tiger heißt. Da möchte man mit dem ganzen Gesicht ins Bauchfellchen wuscheln.Übrigens, so liegen hier die Biesterchen auch oft rum. Und ich habe einige schon an den Ohren oder den Beinchen gezogen, weil sie sich ewig nicht gerührt haben.Princesschen wird wohl bald niederkommen. Ich bin schon so gespannt!Dem kranken Katerchen wünschen wir gute Besserung. Gib ihm ein Bussi auf die Nase von mir.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Wirle Wupp » Antwort #601 am:

Teletubbie im Pelzmantel :D Unsere Besuchskatze war heute wieder da, nach ausführlicher Begrüßung hat sie sich den Teletubbie Sessel als Thron auserkoren, sich ausführlich geputzt und dann mal eine Runde geschlafen 8) Ich hatte ja noch nie eine Katze, aber es wundert mich schon, dass sie in einer völlig fremden Umgebung, mit fremden Stimmen, Gerüchen und Geräuschen schläft. Meine Tochter hat ca. 50 cm vor ihrer Nase mit Lego gebaut, das hat Miezi nicht die Bohne gestört....
Dateianhänge
miezi-schlaeft.JPG
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #602 am:

Besuchskatze ist gut! ::) ;D Meine Liebe, Du hast ein vierbeiniges Kind bekommen - denn wenn sie sich bei Euch nicht so sicher fühlen würde, würde sie nicht gemütlich auf dem Sessel liegen und pennen.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Wirle Wupp » Antwort #603 am:

Vierbeiniges Kind :o ::) :D Ach nöh ... glaube ich nicht ... das letzte mal hat sie uns vor ca. 4 Wochen besucht, da hatte ich das erste mal ein Bild von ihr eingestellt. Guckst Du >>>hier<<< Allerdings war sie echt tiefenentspannt ;) Leider ist das Bild bei einem so langhaarigem Teil schlecht zu erkennen wo oben und unten ist. Aber ihr hattet auch gerade so schöne Bilder von Euren Faultieren, da paßt das hier doch gut in die Reihe ;)
Dateianhänge
Miezi-entspannt-klein.JPG
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #604 am:

Gottele, die ist ja sowas von putzig. ICH habe allerdings gleich gesehen wo oben und unten ist ;D SO schläft wirklich nur eine Katze die sich wohlfühlt.Weißt Du wohin sie gehört? Was sagt Töchterchen zu ihrer neuen Schwester/Bruder????
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #605 am:

Die Besuchskatze ist ja ein schöner Strubbel! Dass sie sich wohlfühlt, bedarf keiner Frage.Aber ich habe mal eine Frage: Hat von Euch auch jemand eine Katze, die Regen liebt? Vorgestern Nachmittag kam unsere Dicke nach oben und maunzte mich heftig an. Als ich sie anfasste, wusste ich, warum. Sie war solange draußen gewesen, bis sie klatschnass war und wollte nun abgetrocknet werden.Am liebsten macht sie das allerdings nachts, da springt sie auf mein Bett und sorgt im Zwiefel dafür, dass ich schnell wach werde und die Tempotücher raushole, nach kurzer Zeit verschwindet sie dann wieder. IN der vorletzten Nacht hat sie das 3mal und in der letzten Nacht 2mal gebracht. Dann wurde erst einmal die Katzenklappe dicht gemacht ;D .graugrün, gute Besserung für Deinen kranken Kater, man leidet ja immer mit, wenn sie nach einem Eingriff so schlapp sind. Und für Deine Prinzessin eine leichte Hausgeburt mit wunderschönen Kindern.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dietmar » Antwort #606 am:

Unser Nero liebt zwar nicht den Regen, aber leichter Nieselregen hält ihn von seinen Dienstgängen nicht ab und an solchen Tagen kommt er klatschnass zurück, d.h. er hatte sich nicht irgendwo verkrochen, z.B. in seinem Katzenhaus, sondern ist die ganze Zeit herumgestrolcht.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #607 am:

ohja, das ist ein hübscher besuch!schönes langes fell hat die dame!@barbarea: der wäschekorb-profi heisst leon (-löwe). 8)@katinka: danke für die lieben wünsche. ich hoffe auch, dass alles gut werden wird.hier noch ein schlafbildchen aus guten alten zeiten. der linke ist der derzeitige patient, (mittlerweile wird er schon 7 jahre alt), der die operation hinter sich hat.lg graugrün
Dateianhänge
sissiundpuschkin.jpg
sissiundpuschkin.jpg (67.42 KiB) 146 mal betrachtet
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #608 am:

KATINKA, vielleicht solltest Du Frottee-Bettwäsche benutzen??? ;D ;) GRAUGRÜN, Leon heißt also der hübsche Schmusebauchkater!Dein kleiner Patientin ist bildschön. Wie geht es ihm? Immer noch müde??? Gute Besserung.Und was macht Prinzesschen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #609 am:

es geht ihm schon viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeel besser, dem armen!als beweis brachte er heute schon eine riiiiesen-maus. :-\leider ist es irre schwer, ihn ernährungstechnisch umzustellen. er darf definitiv kein trockenfutter mehr fressen, dabei nimmt er von klein auf nix anderes. höchstens mal ein mäulchen voll aus neugier, was die anderen da wohl kriegen. meist wendet er sich aber angewidert ab. jetzt stehen wir in dem konflikt, dass er einerseits unbedingt fressen muss, damit er wieder zu kräften kommt und andererseits schleckt er nur desinteressiert das nassfutter ab. immerhin konnten wir ihn mit einem puten-steak eine freude machen, das nimmt er roh. aber irre ballaststoffreich ist sowas ja auch nicht gerade.prinzessin residiert nach wie vor in ihrem papp-schloss. ich krieg sie ja nun gar nicht mehr zu sehen. zum fressnäpfchen geht sie erst, wenn sie sicher ist, dass wir weg sind und seitdem ich sie reingelegt hab, ist sie noch vorsichtiger.....schlaues tierchen. :Dregenliebend ist bei uns keine katze. der ein oder andere stört sich nicht dran, andere tun keinen fuss vor die tür, wenns nass ist.lggraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #610 am:

Gibt es bei euch einen Schlecker? Dann probier doch mal das AS-Dosenfutter mit Jelly, das für -,50.Unsere sind total verrückt danach. Es riecht übrigens sowas von lecker!Oder Müller-Drogerie-Markt? Die haben kleine Schälchen mit Joghurtsauce. Scheint umwerfend zu schmecken.Armes Katerchen, erst wird man aufgeschnitten und dann kriegt man nichts mehr ordentliches zu essen. Gibst Du ihm ab und zu mal ein Stückchen Butter? Achte dabei doch mal auf Süßrahmbutter. Unsere mögen die andere nämlich sowenig wie ich.Ballaststoffreich und kein Dosenfutter? Puh!Prinzesschen ist einfach nur ein ganz, ganz schlaues Dingelchen!Liebe GrüßeBarbaraWenn man das nur auch noch könnte:BildPapas MieziBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

jutta » Antwort #611 am:

@ Katinka.Ich habe eine Regenkatze. Moritz kommt immer triefendnass herein. Wenn ich es rechtzeitig sehe, kriegt er gleich ein Handtuch übergestülpt.Egal, wie kalt es ist, er sitzt ungerührt im Regen oder Schnee draußen. Nur starken Wind mag er nicht so.Die anderen 2 suchen sich einen Unterstand, wenn sie im Regen draußen sind. Eine Katze hatten wir mal, die liebte Gewitter. Sobald es donnerte, wollte sie raus, allerdings beobachtete sie das Geblitze aus einem Unterstand heraus.Jutta
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #612 am:

ach du liebe zeit, eine gewitterkatze? :o sachen gibts! :) ja, einen schlecker-markt gibts hier in der gegend, da werd ich doch dann mal hinfahren. man lässt ja nichts unversucht.müller drogerie-markt hingegen haben wir hier nicht.butter würde er kriegen, wenn er sie denn nehmen würde.ganz selten schlotzt er mal ein bisschen davon, leider hat er immer, wenn er was fettiges fressen will, vorher so einen würgereiz. keine ahnung woher das kommt. wenn er nur schon butter sieht, kommt dieser würgereiz, es ist total seltsam, die tierärzte wissen auch nicht, woher das kommen könnte.aber sprühsahne mag er gerne, leider ist das zeug gezuckert und sicher auch nicht supergesund.nicht schlecht, der spagat von der rot-weissen katze!!! und das papa-kind ist ja wohl eine totale geniesserin!lggraugrün
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Wirle Wupp » Antwort #613 am:

Weißt Du wohin sie gehört?
Nein, das weiß ich leider nicht. Ich sehe zwar, dass sie eine feste Route hat, immer durch einen bestimmten Nachbargarten in unsere Straße einbiegt, bei uns durch den Garten und dann weiter die Straße runter. Ich habe sie auch schon mal wo anders im Ort getroffen, aber wohin sie gehört weiß ich nicht.
Barbarea vulgaris hat geschrieben:Was sagt Töchterchen zu ihrer neuen Schwester/Bruder????
Die würde sich ein Loch in den Bauch freuen, wünscht sie sich doch eine Katze. Daher freue ich mich immer, wenn "Mietzi" vorbeikommt und meine Tochter den Umgang mit einer Katze etwas üben kann. Mietzi hat sicher auch Erfahrung mit Kindern. Später kamen noch 2 Freunde meiner Tochter zum Spielen, das sah dann so aus. Die Katze fühlte sich weiterhin wohl und hat ihren Teletubbie Thron nicht verlassen. Den 4-jährigen hat sie auch angemessen in seine Schranken verwiesen, als ihr etwas beim Spielen nicht gefallen hat. Es gab keine Tränen, wir brauchten kein Plfaster, aber es war klar, dass sie das nicht wollte.Später haben die Kinder auf der Straße weitergespielt, da ist sie auch noch eine Weile bei ihnen in der Nähe geblieben Ach ... die würde echt toll passen .... und ich finde sie auch noch wunderschön .... ::)
Dateianhänge
miezi-kinder.JPG
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #614 am:

GRAUGRÜN, nehmt Ihr die normale Butter, die mildgesäuerte? Da würgt es MICH auch... Probier mal Süßrahmbutter aus. Schmeckt der kleinen Fratz vielleicht ab und zu mal ein bissle verdünnte Dosenmilch?Ißt er Quark????WIRLE WUPP, herrlich das Bildchen! Wenn diese Katze nicht narrisch nach Kindern ist! Ich würde einfach immer wieder versuchen rauszukriegen, wohin sie gehört.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten