News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Magnolie Vermehrung? (Gelesen 3743 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Magnolie Vermehrung?

Sarzine »

Auf dem Gelände, von dem ich in den Erwischt-Threads schon erzählte, steht eine Magnolie, die leider viel zu gross war, um sie auch auszugraben und mitzunehmen. Ich hab mir die Zweige, an die ich überhaupt rankam, zuhause in eine Vase gestellt.So wild, wie sie jetzt treiben, stelle ich mir natürlich die Frage, ob ich sie nicht dazu bringen kann, Wurzeln zu bilden.Geht das überhaupt?
Dateianhänge
Magnolie.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Magnolie Vermehrung?

karina04 » Antwort #1 am:

Laubabwerfende Magnolien vermehrt man durch weiche Grünstecklinge. Dabei schneidet man die Stecklinge, wenn sie im unteren Teil anfangen zu verholzen. Der Zeitpunkt fürs Steckling schneiden richtet sich je nach Sorte und Witterung und muss für jeden Fall festgestellt werden. Meistens ist das zwischen Ende Juni und Mitte Juli. Und man sollte auch genau wissen, wie und wo man die Stecklinge schneidet, es ist nämlich nicht ganz so einfach. Aber selbst wenn man es weiß, hat man noch lange nicht gewonnen. Die Stecklinge brauchen hohe Luftfeuchtigkeit, eine Bodentemperatur von 18 - 21°C und 30°C Lufttemeratur. Dabei ist zu schattieren, damit das natürliche Licht um etwa 25% vermindert wird. Das alles ist meistens dem Fachmann vorbehalten. Ich denke somit nicht, dass deine Magnolienzweige große Chancen haben.
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Magnolie Vermehrung?

Sarzine » Antwort #2 am:

KLare Antwort :) dankeschön
Antworten