News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze (Mai 2010) (Gelesen 7584 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4712
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Garten Prinz »

Jetz in Blüh bei mir Halesia monticola rosea (roseum?) [für das rosea/roseum braucht man etwas Phantasie 8).Halesia monticola rosea - 2010-05 (02).jHalesia monticola rosea (close-up) 2010-Halesia monticola rosea (Habitus) 2010-0Ein sehr gesundes Gehölz ist der japanische Pimpfernuss, Staphylea bumaldaStaphylea bumalda (2010-05)
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

guter-heinrich † » Antwort #1 am:

Sehr auffallend ist zur Zeit Poncirus trifoliata mit über 5 cm breiten Blüten:
Dateianhänge
75-Poncirus-trifoliata.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Danilo » Antwort #2 am:

Olfaktorisch besonders auffallend ist, wie ich finde, schon seit Wochen Buxus sempervirens. Diesem Duft begegne ich viel zu selten, da wohl die allermeisten Buchse wegen des Schnitts kaum Blüten ansetzen. Wenn meine alten freiwachsenden Exemplare in voller Blüte stehen, ist der schwere intensive Duft in der ganzen Umgebung zu vernehmen und die Pflanzen selbst sind noch vor den Rosengewächsen die absoluten Favoriten bei den Insekten. Die Note ist sicher Geschmackssache, mich erinnert sie manchmal an einen heißen Hochsommertag, auch ein wenig an aufgegossenes Heu :) Jedenfalls einer meiner Lieblingsdüfte in dieser Jahreszeit. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

troll13 » Antwort #3 am:

Einfach stehen bleiben und sich die Blütenglocken genauer anschauen:
Dateianhänge
Weigelia_middendorffiana_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1688
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

tomma » Antwort #4 am:

Cornus florida 'Rubra'
Dateianhänge
Cornus_florida_rubra.jpg
raiSCH
Beiträge: 7405
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

raiSCH » Antwort #5 am:

Immer wieder verblüffend: die Scheinblüten (Hochblätter) der Davidia involucrata :
Dateianhänge
Davidia_involucrata_IMG_5547.JPG
raiSCH
Beiträge: 7405
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

raiSCH » Antwort #6 am:

Jetzt öffnen sich die etwas unscheinbaren Blüten von Choysia ternata 'Aztec Pearl':
Dateianhänge
Choysia_ternata_Aztec_Pearl_IMG_5566.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

troll13 » Antwort #7 am:

Bei mir erst heute.Hast du sie ausgepflanzt?
Dateianhänge
Choysia_ternata_Aztec_Pearl_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
raiSCH
Beiträge: 7405
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

raiSCH » Antwort #8 am:

Ja; heute blühen so an die 30 Blüten. Der Strauch ist jetzt ca. 1,5 m hoch.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

troll13 » Antwort #9 am:

Dann sollte ich wohl langsam nach einem Platz im Garten suchen.Remontiert sie bei Dir auch ein wenig im Juli/August?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
raiSCH
Beiträge: 7405
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

raiSCH » Antwort #10 am:

Ja, gelegentlich (je nach Sommer). Frostschäden heuer: null.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Nina » Antwort #11 am:

In diese threads darf man echt nicht reinschauen, da fällt einem immer ein, was einem noch "fehlt". :P Aber ein Taschentuchbaum wird einfach zu groß. *schnüff*
Irisfool

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Irisfool » Antwort #12 am:

Naja, ich habe vor 2 Jahren einen gesetzt 2m hoch, der ist im letzten Jahr 1/2 m runtergefroren. Die wachsen leider nicht so schnell, die ideale Grösse und blühen wird er wenn ich im Altersheim bin!!!! Du erlebst das wohl noch eher ;D ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Nina » Antwort #13 am:

Runterfrieren, als Wachstumsbremse ist aber auch nicht so toll. :P ;D
Irisfool

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Irisfool » Antwort #14 am:

War eigentlich auch nicht der Zweck der Übung ::) :P
Antworten